Installation und einrichtung – LG HT362STW Benutzerhandbuch
Seite 13

13
Installation und Einrichtung
ANZEIGE
Bildformat
4:3 – Wählen Sie diese Einstellung, wenn ein
herkömmliches Fernsehgerät angeschlossen ist.
16:9 – Wählen Sie diese Einstellung, wenn ein
Breitbild-Fernsehgerät angeschlossen ist.
Anzeigemodus
Die Bildmodus-Einstellung funktioniert nur, wenn das
Bildformat des Fernsehers auf 4:3 gesetzt ist.
Letterbox – Aufnahmen im Breitbildformat
erscheinen mit schwarzen Balken am oberen und
unteren Bildschirmrand.
Panscan – Zeigt automatisch das Bildmaterial auf
dem gesamten Bildschirm an, schneidet aber bei
Bedarf Bereiche an den beiden Seiten ab.
Progressive Scan
Progressive Scan-Video liefert die
bestmöglicheBildqualität mit geringerem
Flimmern.Wenn Sie die COMPONENTVIDEO OUT-
Buchsen verwenden, der Receiver jedoch an einen
Standard-Fernseher (analog) angeschlossen wird,
stellen SieProgressive Scan auf Aus.
Wenn die Component Video-Buchsen zum Anschluss
aneinen Progressive Scan-kompatiblen Fernseher
oder Monitor verwendet werden, stellen Sie
Progressive Scan auf Ein.
So schalten Sie Progressive Scan auf EIN:Schließen
Sie den Monitor/Fernseher am Component-Ausgang
des DVD/CD-Receivers an und stellen Sieden
Fernseher/Monitor auf den Component-Eingang.
1. Wählen Sie “Progressive Scan” im Menü ANZEIGE
aus und drücken Sie
B
.
2. Wählen Sie mit den Tasten
v
/
V
die Option “Ein”.
3. Durch Drücken auf ENTER wird der Player auf
Progressive Scan eingestellt.
Hinweis:
Wenn der VIDEO OUT-Wahlschalter auf SCART
eingestellt ist, wird Progressive Scan im Setup- Menü
nicht angezeigt.
Vorsicht:
Nach der Einstellung der Progressive Scan-
Ausgabewird ein Bild nur auf Progressive Scan-
kompatiblen Fernsehern oder Monitoren angezeigt.
Wurde Progres-sive Scan versehentlich auf Ein
gestellt, muss ein Reset des Gerätes erfolgen.
Nehmen Sie zuerst die Disc aus dem DVD/CD-
Receiver. Halten Sie dann die STOP-Taste (
x
) auf
der Fernbedienung mind. fünf Sekunden lang
gedrückt. Der Videoausgang wird auf die
Standardeinstellung gesetzt und das Bild erscheint
wieder auf einem analogen Fernseher bzw. Monitor.