Fernbedienung – LG HT362STW Benutzerhandbuch
Seite 6

6
Fernbedienung
Reichweite der Fernbedienung
Richten Sie die Fernbedienung stets auf den Signalempfangs-sensor
am Gerät und drücken Sie dabei die gewünschten Funktionstasten.
Abstand: Bis max. 7 m vom Signalempfangssensor entfernt
Winkel: Circa 30° in jeder Richtung vom Signalempfangssensor
entfernt.
Austauschen der Batterien
Nehmen Sie die Klappe des Batteriefachs auf
der Rückseite der Fernbedienung und legen Sie
zwei R03-Batterien (Größe AAA) entsprechend
der korrekten Polarität
und
ein.
Vorsicht:
Verwenden Sie keine neuen und alten Batterien zusammen. Verwenden Sie keine unterschiedlichen Batteriearten zusammen
(Standard, Alkaline usw.)
OPEN/CLOSE (
Z
Z
)
Öffnet bzw. schließt das Disc-Fach.
AUX
Auswahl der Eingangsquelle.
USB
Wiedergabe von Multimedia-Dateien.
SLEEP
Schaltet das Gerät zu einer festgelegten
Uhrzeit automatisch aus.
DIMMER
Ändern der Helligkeit des Anzeigefens-
ters auf dem Bedienungsfeld bei einge-
schaltetem Gerät.
MARKER
Setzen einer Marke während der
Wiedergabe.
SEARCH
Aufrufen des Menüs Markensuche.
SUBTITLE
Auswahl der Untertitel-Sprache (DVD).
VSM
Auswahl des VIRTUELLEN Klangs.
DISPLAY
Ruft das Bildschirmmenü auf.
b
/
B
/
v
/
V
(links/rechts/auf/ab)
Auswahl einer Option im Menü.
ENTER
Bestätigung einer Menüauswahl.
PRESET(
v
/
V
)
Auswahl des Radiosenders.
TUN.(-/+) (
b
/
B
)
Einstellen des gewünschten
Radiosenders.
TITLE
Zeigt das Titelmenü der Disc an, falls
vorhanden.
VOLUME (+/-)
Lautstärke der Lautsprecher einstellen.
PROG.
Ein-/Ausblenden des Programm-Menüs.
MEMO.
Speichert eine Radiofrequenz im Tuner.
CLEAR
Löschen einer Track-Nummer aus
dem Programm-Menü oder einer
Marke im Menü Markensuche.
MUTE
ZOOM
POWER
DVD
Auswahl der Ausgangsquelle (CD/DVD)
BAND
Auswahl des Systemtuners
(UKW und MW)
Nummerntasten 0-9
In einem Menü können Sie einen
Dienst, einen Programmplatz oder eine
Aufzählungsoption direkt auswählen.
XTS pro
Für einen natürlicheren und
realistischen Klang und
außergewöhnliche Klangeffekte.
RETURN
Blendet das Setup-Menü aus.
AUDIO
Auswahl einer Sprache (DVD) bzw.
eines Tonkanals (CD).
SOUND
Auswahl des Klangmodus.
SETUP
Ein-/Ausblenden des Setup-Menüs.
MENU
Aufrufen des Menüs einer DVD-Disc.
SCAN/SLOW(
bb
/
BB
)
Suchlauf zurück oder vor.
Zeitlupe zurück oder vor.
REVERSE/FORWARD SKIP
(
.
.
/
>
>
)
STOP (
x
x
)
PAUSE/STEP (
X
X
)
PLAY (
B
)
REPEAT
Kapitel, Track, Titel, Alle wiederholen.
REPEAT A-B
Wiederholung eines Abschnittes.
RDS
Anzeige verschiedener RDS-Optionen.