LG M2250D-PZ Benutzerhandbuch
Seite 83

DEUTSCH
83
FEHLERBEHEBUNG
Nach Anschluss des Geräts wird die Meldung „Unbekanntes Gerät“ angezeigt.
Problem
Auflösung
Haben Sie den Treiber installiert?
y
Installieren Sie den mitgelieferten Gerättreiber, oder laden Sie diesen
von der Website herunter.
y
Überprüfen Sie, ob die Plug & Play-Funktion unterstützt wird. Informa-
tionen hierzu finden Sie im Benutzerhandbuch der Grafikkarte.
Auf dem Gerät wird ein Nachbild angezeigt.
Problem
Auflösung
Ein Nachbild erscheint, wenn
das Gerät ausgeschaltet wird.
y
Wenn Sie über längere Zeit ein Standbild anzeigen, können die Pixel
schnell beschädigt werden. Verwenden Sie den Bildschirmschoner.
Die Bildschirmfarbe ist nicht normal.
Problem
Auflösung
Der Bildschirm hat eine schlechte
Farbauflösung (16_Farben).
y
Stellen Sie die Farbauflösung auf mehr als 24 Bit ein (True Color)
Wählen Sie unter Windows Systemsteuerung → Anzeige → Einstel-
lungen → Farbtabellen.
Die Bildschirmfarbe ist instabil oder
nur eine Farbe.
y
Überprüfen Sie den Verbindungsstatus des Signalkabels.
Werden auf dem Bildschirm schwar-
ze Punkte angezeigt?
y
Auf dem Bildschirm werden u. U. einige Pixel (rot, grün, weiß oder
schwarz) angezeigt, was auf die Eigenschaften des LCD-Bildschirms
zurückgeführt werden kann. Diese sind keine Fehlfunktionen des
LCD.
Es wird kein normales Bild angezeigt.
Problem
Auflösung
Ist der Bildschirm falsch positio-
niert?
y
Stellen Sie die Position im Bildschirmmenü (OSD) ein.
y
Prüfen Sie, ob das Gerät Auflösung und Frequenz der Videokarte un-
terstützt. Wenn die Frequenz außerhalb des Bereichs liegt, setzen Sie
sie auf die unter Systemsteuerung → Anzeige→ Menü Einstellungen
empfohlene Auflösung.
Sind im Hintergrund dünne Linien
zu sehen?
y
Stellen Sie die Uhrzeit im Bildschirmmenü (OSD) ein.
Es erscheint horizontales Rau-
schen, oder die Zeichen wirken
unscharf.
y
Stellen Sie die Taktrate im Bildschirmmenü (OSD) ein.