Fehlerbehebung im 3d-modus, Fehlerbehebung im 3d, Modus – LG M2250D-PZ Benutzerhandbuch
Seite 84

DEUTSCH
84
FEHLERBEHEBUNG IM 3D-MODUS
FEHLERBEHEBUNG IM 3D-MODUS
Bei ausgeschaltetem Monitor ist eine ölartige Verwirbelung auf dem Bildschirm zu sehen.
Dies wird durch den Einfall von externem Licht in die Luftschicht zwischen der LCD-Oberfläche und dem 3D-Filter ver-
ursacht.
Das Muster wird so gut wie unsichtbar, wenn Sie den Monitor wieder einschalten.
3D-Bilder werden nicht richtig angezeigt.
Problem
Auflösung
Wenn Sie die mit dem Monitor be-
reitgestellte Brille nicht verwenden
Beim Ansehen von 3D-Bildern mit diesem Monitor müssen Sie unbedingt die mit
dem Monitor mitgelieferte Brille verwenden. Die Brille ist so konzipiert, dass sie
optisch den 3D-Filter auf der Bildschirmoberfläche kompensiert. Wenn Sie eine
Brille von einem Drittanbieter tragen, sehen Sie die 3D-Bilder möglicherweise
nicht richtig.
Wenn Sie 3D-Bilder außerhalb des
optimalen Betrachtungswinkels oder
dem optimalen Betrachtungsab-
stand ansehen.
Der optimale Betrachtungswinkel für den Monitor liegt bei 12°. Der optimale
Betrachtungsabstand liegt zwischen 50 cm und 90 cm zum Bildschirm. Wenn
Sie 3D-Bilder außerhalb des optimalen Betrachtungswinkels oder Betrachtungs-
abstands ansehen, scheinen sich die Bilder möglicherweise zu überlappen oder
werden nicht richtig in 3D dargestellt.
Hinweise zum Anzeigen eines 3D-Bilds mit 3D Digital Broadcasting
*Im analogen Sendemodus funktioniert das 3D-Bild nicht.
Problem
Auflösung
Wenn Sie mit der 3D-Taste auf der
Fernbedienung von der 2D-Ansicht
in die 3D-Ansicht wechseln, über-
schneidet sich die Ansicht mögli-
cherweise.
y
Deaktivieren Sie den 3D-Modus mit der 3D-Taste.
y
Wenn Sie den Kanal wechseln, wird der 3D-Modus automatisch deaktiviert.
Wenn der Bildschirme beim Wech-
sel zu einem anderen Kanal in links/
recht oder oben/unten aufgeteilt ist
Dieser Kanal unterstützt den 3D-Modus. Drücken Sie die 3D-Taste auf der Fern-
bedienung, und wählen Sie den auf dem Bildschirm angezeigten 3D-Filmtyp aus.
Wenn Ihre Augen während des An-
sehens von 3D-Filmen schmerzen
oder der Bildschirm verschwommen
aussieht.
Wählen Sie je nach Vorliebe beim Betrachten von 3D-Bildern die Option „Links/
Rechts“ oder „Rechts/Links“.