Anhang – LG M197WDP-PZ Benutzerhandbuch
Seite 113
111
ANHANG
0
08
8.. FFaarrb
bee ((B
Beeffeeh
hll:: kk ii))
G
Für die Einstellung der Bildschirmfarbe. Sie können die
Farbe auch über das Menü “Picture” (Bild) einstellen.
Ubertragung
DatenMin : 00 ~ Max : 64
* Siehe ‘Echtdatenzuordnung 1’. auf Seite 113.
[k][i][ ][Set ID][ ][Daten][Cr]
Bestätigung
[i][ ][Set ID][ ][OK/NG][Daten][x]
0
04
4.. S
Sttu
um
mm
msscch
haallttu
un
ng
g ((B
Beeffeeh
hll:: kk ee))
G
Für die Aktivierung/Deaktivierung der Stummschaltung.
Sie können die Stummschaltung auch über die Taste
MUTE der TV-Fernbedienung einstellen.
Ubertragung
Daten 00 : Stummschaltung ein (Lautstärke aus)
01 : Stummschaltung aus (Lautstärke ein)
[k][e][ ][Set ID][ ][Daten][Cr]
Bestätigung
[e][ ][Set ID][ ][OK/NG][Daten][x]
0
02
2.. SSeeiitteennvveerrhhäällttnniiss ((B
Beeffeeh
hll:: kk cc)) ((G
Grrö
öß
ßee d
deess H
Haauup
pttb
biilld
dss))
G
Für die Einstellung des Bildformats. Das
Bildschirmformat kann auch über die Option Bildformat
im Menü BILD festgelegt werden.
(1) ATV, AV1, 2 Eingangsmodus
- 16:9 / Original / 4:3 / 14:9 / Cinema Zoom /
Zoom / Full Wide
(2) DTV
- 16:9 / Just Scan / Original / 4:3 / 14:9 / Cinema
Zoom / Zoom
(3) RGB, DVI, HDMI-Eingangsmodus (HDMI-PC)
- 4:3 / 16:9
(4) Component, HDMI-Eingangsmodus (nicht HDMI-PC)
- 16:9 / 4:3 / 14:9 / Cinema Zoom / Zoom
(Just Scan : Nur über 720p)
Übertragung
Data 01 : Normal anzeige (4:3)
02 : Breit anzeige (16:9)
04 : Zone
06 : Original
07 : 14:9
09 : Just Scan
0B : Voll-Breitbild
10~1F : Kino-Zone 1~16
[k][c][ ][Set ID][ ][Daten][Cr]
[c][ ][Set ID][ ][OK/NG][Daten][x]
0
0 3
3 .. B
Biilld
dsscch
hiirrm
m--R
Ru
uh
heezzu
ussttaan
nd
d ((B
Beeffeeh
hll:: kk d
d))
G
Für die Aktivierung/Deaktivierung des Bildschirm-
Ruhezustands.
Ubertragung
Daten
00 : Bildschirm-Ruhezustand aus (Bild an)
01 : Bildschirm-Ruhezustand ein (Bild aus)
[k][d][ ][Set ID][ ][Daten][Cr]
Bestätigung
[d][ ][Set ID][ ][OK/NG][Daten][x]
0
05
5.. LLaau
uttssttäärrkkeerreeg
geellu
un
ng
g ((B
Beeffeeh
hll:: kk ff))
G
Für die Einstellung der Lautstärke.
Sie können die Lautstärke auch über die Lautstärketasten
der TV-Fernbedienung einstellen.
Ubertragung
DatenMin : 0 ~ Max : 64
* Siehe ‘Echtdatenzuordnung 1’. auf Seite 113.
[k][f][ ][Set ID][ ][Daten][Cr]
Bestätigung
[f][ ][Set ID][ ][OK/NG][Daten][x]
0
06
6.. K
Ko
on
nttrraasstt ((B
Beeffeeh
hll:: kk g
g))
G
Für die Einstellung des Bildschirmkontrasts.
Sie können den Kontrast auch über das Menü “Picture” (Bild)
einstellen.
Ubertragung
DatenMin : 0 ~ Max : 64
* Siehe ‘Echtdatenzuordnung 1’. auf Seite 113.
[k][g][ ][Set ID][ ][Daten][Cr]
Bestätigung
[g][ ][Set ID][ ][OK/NG][Daten][x]
0
0 7
7 .. H
Heelllliig
gkkeeiitt ((B
Beeffeeh
hll:: kk h
h))
G
Für die Einstellung der Bildschirmhelligkeit. Sie können die
Helligkeit auch über das Menü „PICTURE“ (Bild) einstellen.
Ubertragung
DatenMin : 00 ~ Max : 64
* Siehe ‘Echtdatenzuordnung 1’. auf Seite 113.
[k][h][ ][Set ID][ ][Daten][Cr]
Bestätigung
[h][ ][Set ID][ ][OK/NG][Daten][x]
0
01
1.. E
Eiin
nsscch
haalltteen
n ((B
Beeffeeh
hll:: kk aa))
G
Für die Steuerung des Ein-/Ausschaltens des TV-Geräts.
Übertragung
Daten 00 : Ausschalten
01 : Einschalten
[k][a][ ][Set ID][ ][Daten][Cr]
Bestätigung
[a][ ][Set ID][ ][OK/NG][Daten][x]
Bestätigung