Einrichten externer geräte, Anschluss über ein dvi-kabel – LG M197WDP-PZ Benutzerhandbuch
Seite 21

19
EINRICHTEN EXTERNER GERÄTE
H I N W E I S
!
G
Wenn das Fernsehgerät noch kalt ist, kann nach
dem Einschalten ein leichtes Flimmern auftreten.
Dieser Vorgang ist völlig normal und deutet nicht
auf eine Funktionsstörung hin.
G
Verwenden Sie nach Möglichkeit den
Videomodus 1360x768@60Hz vum die beste
Bildqualität für Ihren LCD-Monitor zu erzielen.
Bei Verwendung der anderen Auflösungen kön-
nen einige Bilder auf dem Bildschirm skaliert
oder verändert angezeigt werden. Das Set wurde
auf 1360x768@60Hz voreingestellt.
((M
M1
19
97
7W
WD
DP
P))
G
Verwenden Sie nach Möglichkeit den
Videomodus 1920x1080@60Hz vum die beste
Bildqualität für Ihren LCD-Monitor zu erzielen.
Bei Verwendung der anderen Auflösungen kön-
nen einige Bilder auf dem Bildschirm skaliert
oder verändert angezeigt werden. Das Set wurde
auf 1920x1080@60Hz voreingestellt.
((M
M2
22
27
7W
WD
DP
P//M
M2
23
37
7W
WD
DP
P))
G
Möglicherweise treten Bildpunktfehler auf, z.B.
rote, grüne oder blaue Flecken. Diese Effekte
haben allerdings keinerlei Auswirkungen auf die
Funktion des Bildschirms.
G
Drücken Sie ihren Finger nicht längere Zeit auf
den LCD-Bildschirm oder üben Sie keinen Druck
auf den LCD-Bildschirm aus, da anderenfalls
irreparable Schäden auftreten könnten.
G
Ein Standbild sollte nicht über längere Zeit auf
dem Bildschirm angezeigt werden. Das Bild kön-
nte sich dauerhaft auf dem Bildschirm einbren-
nen. Aktivieren Sie daher einen
Bildschirmschoner, falls möglich.
Anschluss über ein DVI-Kabel.
Verbinden Sie den DVI-Ausgang des PCs mit der DVI-
D IN-Buchse am Fernsehgerät.
Verbinden Sie das Audiokabel vom PC mit den
Buchsen A
AU
UD
DIIO
O ((R
RG
GB
B//D
DV
VII)) IIN
N am Gerät.
2
1
AV 1
AV 2
AUDIO
DVI OUTPUT
DVI-D (PC)
AUDIO IN
(RGB/DVI)
1
2