Allgemeine einstellungen (forts.), Automatische einstellung der uhrzeit, Manuelle einstellung der uhrzeit – LG DRH-5600x Benutzerhandbuch
Seite 19: Tv-seitenverhältnis, Av2 anschluss, Video ausg. format, Stromsparmodus, Initialisierung

20
Allgemeine Einstellungen (Forts.)
Automatische Einstellung der Uhrzeit
Nach der automatischen Kanalsuche werden das aktuelle
Datum und die Uhrzeit automatisch mit eingestellt.
1. Wählen Sie die Option [Uhrzeit einstellen] und
drücken Sie B.
2. Wählen Sie mit v / V die Option [Auto] und drücken
Sie ENTER.
Hinweis:
Der TV-Kanal sendet u. U. keine oder falsche Datums-
und/oder Uhrzeit-Daten, so dass der Rekorder eine
falsche Uhrzeit anzeigt.
In diesem Fall sollte die Uhr manuell eingestellt werden.
Manuelle Einstellung der Uhrzeit
1. Wählen Sie die Option [Uhrzeit einstellen] und
drücken Sie B.
2. Wählen Sie mit v / V die Option [Manuell] und
drücken Sie ENTER.
3. Geben Sie Datum und Uhrzeit ein.
b / B (links/rechts): Bewegt den Cursor zur
vorherigen bzw. nächsten Spalte.
v / V (auf/ab): Ändert die Einstellung an der
derzeitigen Cursorposition.
4. Drücken Sie zur Bestätigung der Einstellung auf
ENTER.
TV-Seitenverhältnis
Auswahl des Bildformats des angeschlossenen
Fernsehers (4:3 Standard bzw. Widescreen)
(funktioniert nicht bei Anschluss über den HDMI-
Ausgang).
z
[4:3 Letter Box] Wählen Sie diese Einstellung beim
Anschluss an ein Fernsehgerät mit dem
Bildschirmformat 4:3. Breitbild-Sendungen werden in
dieser Einstellung mit schwarzen Balken am oberen
und unteren Bildschirmrand dargestellt.
z
[4:3 Pan Scan] Wählen Sie diese Einstellung beim
Anschluss an ein Fernsehgerät mit dem
Bildschirmformat 4:3. Breitbild-Sendungen werden in
dieser Einstellung abgeschnitten und auf dem
gesamten Bildschirm angezeigt.
z
[16:9 Wide] Wählen Sie diese Einstellung beim
Anschluss an einen Breitbild-Fernseher oder an einen
Fernseher mit Breitbild-Funktion.
AV2 Anschluss
Am Anschluss AV2 DECODER auf der Rückseite kann ein
Decoder oder weitere Geräte angeschlossen werden.
z
[Decoder]: Wählen Sie die Option [Decoder], um einen
PAY-TV- oder Canal Plus-Decoder an der Buchse AV2
DECODER des Rekorders anzuschließen.
z
[Andere]: Wählen Sie die Option [Andere], um einen
Videorekorder oder ein ähnliches Aufnahmegerät an
der Buchse AV2 DECODER des Rekorders
anzuschließen.
Video Ausg. Format
Wählen Sie das für den Anschlusstyp dieses Rekorders
geeignete Video-Ausgabeformat. (Funktioniert nicht
über den HDMI-Ausgang.)
z
[YP
B
P
R
] Beim Anschluss des Fernsehgerätes an die
COMPONENT OUTPUT-Buchse dieses Gerätes.
z
[RGB] Beim Anschluss des Fernsehgerätes an die
SCART-Buchse (RGB-Signal) dieses Gerätes.
Stromsparmodus
Dieses Gerät verfügt über einen Stromsparmodus.
Bei ausgeschaltetem Gerät erscheint keine Anzeige im
Anzeigefenster.
z
[Aus]: Der Stromsparmodus ist deaktiviert.
z
[Ein]: Der Stromsparmodus ist aktiviert.
Hinweise:
z
Im Stromsparmodus werden verschlüsselte
Fernsehsignale (CANAL+ oder PREMIERE) nicht
entschlüsselt.
z
Der Stromsparmodus ist im Bereitschaftsmodus der
Timer-Aufnahme sowie bei ausgeschaltetem Gerät
nach Empfang verschlüsselter Fernsehsignale
(CANAL+ oder PREMIERE) nicht möglich.
Initialisierung
Der Rekorder kann zurückgesetzt oder die Festplatte
initialisiert werden.
z
[Werkseinstellung] Der Rekorder kann bei Bedarf auf
die Werkseinstellungen zurückgesetzt werden, mit
Ausnahme von Einstufung, Kennwort und
Ländercode.
z
[HDD Formatierung] Initialisiert das
Festplattenlaufwerk: Alle Daten gehen dabei verloren.
1. Wählen Sie die Option [Initialisierung] und drücken
Sie B.
2. Wählen Sie mit v / V die gewünschte Option und
drücken Sie ENTER.
Eine Bestätigungsmeldung wird eingeblendet.
3. Wählen Sie mit b / B entweder [Ja] oder [Nein] und
drücken Sie ENTER.