Bedienungsfeld – LG DRH-5600x Benutzerhandbuch
Seite 9

10
1
1
1 / I (Standby/Ein-Schalter)
Rekorder ein- oder ausschalten.
2
2 Disc-Fach
Disc hier einlegen.
3
3 Anzeigefenster
Anzeige des aktuellen Status des Rekorders.
T/S:
Anzeige Timeshift-Modus.
REC:
Eine Aufnahme läuft.
HDD:
Der Rekorder befindet sich im HDD-Modus.
DVD:
Der Rekorder befindet sich im DVD-Modus.
HDD b B DVD:
Der Kopiervorgang läuft.
TV:
Der Rekorder befindet sich im
TV-Empfangsmodus.
:
Eine Timer-Aufnahme läuft gerade oder es
wurde eine Timer-Aufnahme programmiert.
:
Uhrzeit, gesamte Spielzeit,
verstrichene Spielzeit, Titelnummer, Kapitel-/
Tracknummer, Kanal usw.
4
4 Fernbedienungs-Sensor
Fernbedienung auf diesen Bereich richten.
5
5 OPEN/CLOSE (Z)
Disc-Fach öffnen bzw. schließen.
6
6 HDD/DVD
Rekorder-Modus auf HDD oder DVD einstellen.
7
7 RESOLUTION
Einstellen der Auflösung für die HDMI- und
COMPONENT OUTPUT-Buchsen.
- HDMI: 576i, 576p, 720p, 1080i
- COMPONENT: 576i, 576p
8
8
N / X (PLAY / PAUSE)
Wiedergabe starten.
Wiedergabe oder Aufnahme vorübergehend
unterbrechen. Zum Fortsetzen erneut drücken.
9
9
x (STOP)
Wiedergabe/Aufnahme anhalten.
1
10
0
z (REC)
Aufnahme starten. Drücken Sie die Taste zum
Einstellen der Aufnahmedauer mehrmals.
1
11
1 PROG. (V/v)
Umschalten der gespeicherten Kanäle nach
oben/unten.
1
12
2 USB-Anschluss
Anschluss eines USB-Speichersticks.
1
13
3 DV IN
Anschluss an den DV-Ausgang eines digitalen
Camcorders.
1
14
4 AV IN 3 (VIDEO IN/AUDIO IN [links/rechts])
Anschluss an den Audio-/Videoausgang eines
Zusatzgerätes (Audiosystem, Fernseher/ Monitor,
Videorekorder, Camcorder usw.)
Bedienungsfeld
3
1
1
2
2
3
3
4
4
5
5 6
6
7
7
8
8
9
9 1
10
0
1
11
1
1
12
2
1
13
3
1
14
4