Aufbewahren von lebensmitteln, Vorschläge zur aufbewahrung von lebensmitteln – LG GF5137AEHZ Benutzerhandbuch
Seite 16

16
Vorschläge zur Aufbewahrung von Lebensmitteln
Vorschläge zur Aufbewahrung von Lebensmitteln
Aufbewahren von Lebensmitteln
• Lagern Sie keine Nahrungsmittel, die bei
niedriger Temperatur leicht schlecht werden, wie
Bananen und Melonen.
• Warme Lebensmittel vor der Aufbewahrung Die
Aufbewahrung von warmen Lebensmitteln im
Gefrierschrank könnte andere Lebensmittel
beeinträchtigen und führt zu hohen
Stromrechnungen.
• Wenn Sie Nahrungsmittel lagern, müssen Sie
Behälter mit Deckel benutzen. Dadurch wird
verhindert, dass Feuchtigkeit verdampft und dass
Geschmack und Nährstoffe der Nahrungsmittel
verloren gehen.
• Eine gute Zirkulation von Kaltluft sorgt für eine
gleichmäßige Gefrierschranktemperatur.
• Beim Öffnen der Tür gelangt warme Luft in den
Gefrierschrank, so dass die Temperatur ansteigt.
• Bewahren Sie nicht zu viel Nahrungsmittel in den
Türinnenbehältern auf, da die Tür dann vielleicht
nicht mehr richtig schließt.
• Lagern Sie keine Flaschen im Gefrierfach-sie
können beim Einfrieren platzen.
• Frieren Sie schon aufgetaute Nahrungsmittel
nicht wieder ein. Dies verursacht den Verlust von
Geschmack und Nährstoffen.
• Keine Arzneimittel, Versuchsstoffe oder andere
temperaturempfindliche Stoffe im Gefrierschrank
lagern.
Stoffe, die eine exakte Temperaturregelung
erfordern, dürfen nicht im Gefrierschrank
aufbewahrt werden.
• Wenn Sie neue Nahrungsmittel schnell einfrieren
möchten, legen Sie sie in das mittlere Gefrierfach
und drücken den Express Frz. Knopf.
w
w
VORSICHT
• Die Tür sollte nicht über einen längeren Zeitraum
offen stehen und möglichst schnell wieder
geschlossen werden.
• Es wird empfohlen, nicht zu viele Lebensmittel im
Kühlschrank aufzubewahren. Es sollte
ausreichend Freiraum für eine Zirkulation der
gekühlten Luft vorhanden sein.
• Die Temperatur des Gefrierschranks sollte nicht
geringer als nötig eingestellt werden. Keine
Lebensmittel in der Nähe des Temperatursensors
aufbewahren.
• Warme Lebensmittel vor der Aufbewahrung
Die Aufbewahrung von warmen Lebensmitteln
im Gefrierschrank könnte andere Lebensmittel
beeinträchtigen und führt zu hohen
Stromrechnungen.
• Belüftungsschlitze nicht durch Lebensmittel
verdecken. Eine gute Zirkulation von Kaltluft
sorgt für eine gleichmäßige
Gefrierschranktemperatur.
• Die Tür nicht zu häufig öffnen. Beim Öffnen der
Tür gelangt warme Luft in den Gefrierschrank, so
dass die Temperatur ansteigt.
• Eine optimale Energieeffizienz wird erreicht,
wenn ausschließlich Einsätze dieses Herstellers
verwendet werden, wie zum Beispiel Schubladen,
Regalgitter, Klapptüren und Abdeckfächer.
Hinweise zum energiesparenden Betrieb