Informationen, Unterstützte bildschirmauflösungen, Wartung – LG BX501B Benutzerhandbuch
Seite 37
Informationen
37
Unterstützte Bildschirmauflösungen
Component-*1 HDMI(DTV)-*2
Signal
<DVD/DTV-Eingang>
* Kabeltyp
1- Cinch-nach-D-Sub-Adapter
2- HDMI-nach-HDMI-Kabel
59.94 / 60Hz
480i
480p
720p
1080i
50Hz
576i
576p
720p
1080i
O
O
O
O
O
O
O
O
X
O
O
O
X
O
O
O
* In der folgenden Tabelle werden alle vom Projektor unterstützten Bildformate aufgeführt.
* Wenn das Eingangssignal nicht vom Projektor unterstützt
wird, erscheint die Meldung „Ausserhalb der Frequenz“.
* Der Projektor unterstützt Typ DDC1/2B als Plug & Play-
Funktion (Automatische Erkennung des PC-Monitors).
* Die Synchronisierungs-Signalformen für Horizontal- und
Vertikalfrequenzen sind Separate.
* Je nach PC kann die Vertikalfrequenz unter Umständen nicht
bis zur optimalen Frequenz des Gerätes unter ‚Registrierdaten
(Registrierdaten anzeigen)‘ angezeigt werden. (Zum
Beispiel kann die optimale Vertikalfrequenz bis zu 85 Hz
oder darunter in den Auflösungen 640x480 oder 800x600
angezeigt werden).
* Bei Einsatz eines HDMI-nach-HDMI-Kabels kann kein PC
angeschlossen werden.
Quellen Auflösung
Vertikalfrequenz (Hz)
Horizontalfrequenz (kHz)
Wartung
Reinigung des Objektivs
Reinigen Sie das Objektiv, wenn Sie Staub oder Schmutz darauf feststellen. Blasen Sie das Objektive vorsichtig mit Druckluftspray ab, oder wischen
Sie es mit einem weichen, trockenen, fusselfreien Tuch ab. Um Schmutz bzw. Flecken auf dem Objektiv.
Flecken auf dem Objektiv. zu beseitigen, befeuchten Sie ein weiches Tuch mit Wasser und Neutralreiniger, und wischen Sie das Objektiv vorsichtig ab.
Reinigung des Projektorgehäuses
Ziehen Sie vor dem Reinigen den Netzstecker ab. Zum Entstauben wischen Sie das Gehäuse mit einem weichen, trockenen, fusselfreien Tuch ab.
Um hartnäckigen Schmutz zu beseitigen, befeuchten Sie ein weiches Tuch mit Wasser und Neutralreiniger, und wischen Sie das Gehäuse ab.
Verwenden Sie niemals Alkohol, Benzin, Lösungsmittel oder andere chemische Reinigungsmittel, die das Gehäuse oder die Gehäusefarbe angreifen.
* Der Projektor ist sehr wartungsfreundlich. Säubern Sie regelmäßig das Objektiv, damit keine Staub- oder Schmutz-partikel in das Bild projiziert wer-
den. Wenn Teile ausgewechselt werden müssen, wenden Sie sich an Ihren Händler. Schalten Sie den Projektor vor der Reinigung immer zuerst aus
und ziehen Sie den Netzstecker.