Grundfunktionen des projektors – LG DX630 Benutzerhandbuch
Seite 13

Aufstellung und Einrichtung
13
1. Montieren Sie den Projektor an einer Wand.
2. Achten Sie auf den geeigneten Abstand zur Bildwand. Der Abstand zwischen dem Projektor und der Bildwand ist
maßgeblich für die tatsächliche Bildgröße.
3. Richten Sie den Projektor so aus, dass das Objektiv rechtwinklig zur Bildwand abstrahlt. Trifft der Lichtkegel nicht
rechtwinklig auf die Bildwand auf, ist das Bild verzerrt. Dies kann mit Hilfe der Trapezeinstellung korrigiert werden
(siehe Seite 26.)
4. Schließen Sie den Projektor über die Kabel an die Steckdose und an die Signalquellen an.
Das Bildformat richtet sich nach dem Projektionsabstand
Projektionsabstand (D)
Projektionsoffset:115%
57,5mm
Projektionsabstand (D)
Grundfunktionen des Projektors
*Minimaler und maximaler
Abstand werden mit der
Zoom-Funktion eingestellt.
BILDSCHIRM
Leinwandhöhe (X)
X/2
X/2
Y/2
Y/2
BILDSCHIRM
Leinwandbreite (Y)
40
1016
813
610
1595
1849
50
1270
1016
762
1999
2317
60
1524
1219
914
2403
2786
70
1778
1422
1067
2808
3254
80
2032
1626
1219
3212
3723
90
2286
1829
1372
3616
4191
100
2540
2032
1524
4020
4660
120
3048
2438
1829
4829
5597
140
3556
2845
2134
5637
6534
160
4064
3251
2438
6446
7471
180
4572
3658
2743
7254
8408
200
5080
4064
3048
8062
9345
220
5588
4470
3353
8871
10282
240
6096
4877
3658
9679
11219
250
6350
5080
3810
10084
11688
Bildformat 4 : 3
BILDSCHIRM
Projektionsabstand
Leinwandgröße
(inch)
Leinwandgröße
(mm)
Leinwandbreite
(mm)
Leinwandhöhe
(mm)
Geringster Abstand
(mm)
Höchster Abstand
(mm)