LG MD83500 Benutzerhandbuch
Seite 23

23
Kanaleinstellung
Mit Hilfe dieser Option können neue Kanäle hinzugefügt und vorhandene Kanäle bearbeitet werden. Zum
Aufrufen dieser Option muss ein Passwort eingegeben werden, falls die Option
[Verriegelung]
auf
[Ein]
eingestellt ist. (Seite 26).
[Manuell]
:
Wählen Sie als Sendertyp entweder
[Digital]
oder
[Analog]
, gehen Sie mit
in die
Kanalauswahl, wählen Sie mit den Tasten
einen Kanal und drücken Sie
OK
, um
diesen Kanal hinzuzufügen.
[Editieren]
:
Ruft den Bildschirm zur Anzeige der gespeicherten Senderliste sowie der Optionen zur
Sendereinstellung auf. (Seite 19).
Uhrzeit einstellen
Die Uhrzeit muss eingestellt werden, um die Funktion
[Timer-Aufnahme]
nutzen zu können.
[Auto]
:
Wählt einen Kanal, der ein Uhrzeitsignal ausstrahlt, so dass die Uhrzeit automatisch
eingestellt wird. Falls die automatisch eingestellte Uhrzeit von der örtlichen Uhrzeit
abweicht, kann die Zeit über die Option
[Zeitversatz]
angeglichen werden.
[Manuell]
:
Sollte keiner der Sender ein Uhrzeitsignal ausstrahlen, müssen Datum und Uhrzeit
manuell eingestellt werden.
Gehen Sie mit
von
[Manuell]
auf das erste Feld (Tag des Datums). Wählen Sie mit
den Tag. Gehen Sie mit
auf das nächste Feld (Monat) usw. Drücken Sie am Ende die
Taste
OK
, um die Uhrzeit zu speichern.
[Zeitversatz]
:
Wählen Sie mit den Tasten
einen Wert aus (0, 30, 60, 90, 120 Minuten) und drücken
Sie auf
OK
. Wählen Sie den Wert „0”, falls die automatisch eingestellte Uhrzeit mit der
örtlichen Uhrzeit übereinstimmt.
TV-Seitenverhältnis
Während der Wiedergabe einer DVD können Sie das Bildformat des angeschlossenen Fernsehgerätes einstellen.
[4:3 Letter Box]
: Wählen Sie diese Einstellung beim Anschluss an ein Fernsehgerät mit dem
Bildschirmformat 4:3. Breitbild-Sendungen werden in dieser Einstellung mit schwarzen
Balken am oberen und unteren Bildschirmrand dargestellt.
[4:3 Pan Scan]
:
Wählen Sie diese Einstellung beim Anschluss an ein Fernsehgerät mit dem
Bildschirmformat 4:3. Breitbild-Sendungen werden in dieser Einstellung abgeschnitten
und auf dem gesamten Bildschirm angezeigt.
[16:9 Wide]
:
Wählen Sie diese Einstellung beim Anschluss an einen Breitbild-Fernseher.
AV 2-Anschluss
An den AV2 (DECODER)-Anschluss auf der Rückseite können ein Decoder oder andere Geräte angeschlossen
werden.
[Decoder]
:
Wählen Sie diese Einstellung beim Anschluss eines PAY-TV- oder Canal Plus-Decoders am
AV2 (DECODER)-Anschluss des Gerätes.
[Andere]
:
Wählen Sie diese Einstellung beim Anschluss eines Videorekorders oder ähnlichen
Aufnahmegerätes am AV2 (DECODER)-Anschluss des Gerätes.
Video Ausg. Format
Wählen Sie die für den TV-Anschlusstyp geeignete Einstellung.
[YPbPr]
:
Beim Anschluss des Fernsehgerätes an die COMPONENT-Ausgangsbuchse.
[RGB]
:
Beim Anschluss des Fernsehgerätes an die SCART-Buchse.
Energiesparmodus
Legen Sie fest, ob dieses Gerät beim Ausschalten in den Stromsparmodus versetzt wird. Diese Funktion ist bei
einer programmierten Timer-Aufnahme nicht möglich.
[Ein]
*:
Die Anzeige des Bedienungsfeldes wird bei ausgeschaltetem Gerät abgeschaltet und es
werden nur die Signale des Antenneneingangs verarbeitet.
[Aus]
:
[Energiesparmodus] deaktivieren.
• Wenn das Gerät während des Empfangs verschlüsselter Signale ausgeschaltet wird, ist der Stromsparmodus
nicht möglich.