LG MD83500 Benutzerhandbuch
Seite 49

49
Wählen Sie mit den Tasten
das erste Zeichen auf der Tastatur aus und drücken Sie auf
OK
.
[OK]
:
Benennung beendet.
[Zurück]
:
Alle eingegebenen Zeichen löschen.
[Leer]
:
Fügt ein Leerzeichen ein.
[Löschen]
:
Löscht das vorangehende Zeichen.
Der Titelname kann ebenfalls über die Fernbedienung eingegeben werden.
(
PLAY
):
Fügt ein Leerzeichen ein.
(
PAUSE
/
STEP
):
Löscht das folgende Zeichen.
(
STOP
),
CLEAR
:
Löscht das vorangehende Zeichen.
:
Cursor nach links oder rechts bewegen.
MENU
/
LIST
,
DISPLAY
:
Zeichensatz der Tastatur wechseln.
Nummern (
0-9
):
Die entsprechende Ziffer an der Cursorposition eingeben.
Ein ausgewählter Titel auf der Festplatte kann einem Genre zugewiesen werden.
Markieren Sie ein Zeichen auf der Tastatur und drücken Sie mehrmals die Taste , bis der Cursor zum Feld
Genre springt. Wählen Sie hier das gewünschte Genre und drücken Sie
OK
. Das gewählte Genre erscheint
daraufhin in der unteren, rechten Ecke der Titel-Miniaturansicht.
Kapitel verbinden
HDD
–RW
VR
+RW +R RAM
Mit dieser Funktion kann das gewählte Kapitel mit einem benachbarten Kapitel verbunden werden. Wählen Sie
ein gewünschtes Kapitel aus und drücken Sie
OK
. Wählen Sie die Option
[Verbinden]
, um eine
Verbindungsmarke zwischen den Kapitel-Miniaturansichten anzuzeigen. Drücken Sie auf
OK
, um die beiden
markierten Kapitel zu verbinden.
In den folgenden Fällen ist diese Funktion nicht möglich:
• Wenn nur ein Kapitel im Titel enthalten ist.
• Wenn das erste Kapitel ausgewählt ist.
• Wenn die zu verbindenden Kapitel aus gelöschten Teilen des Originaltitels bestehen.
• Wenn die zu verbindenden Kapitel aus verschiedenen Titeln bestehen.
• Wenn eines der zu verbindenden Kapitel der Playliste verschoben wurde.
Bedienungen im Disk-Menü
Mit Hilfe des Titellisten-Menüs können im DVD-Modus die Disk-Einstellungen ohne Aufrufen des SETUP-Menüs
übernommen werden.
Wählen Sie im Titellisten-Menü der DVD mit den Tasten
die Option
[DISK]
und drücken Sie
OK
, um
weitere Optionen einzublenden.
[Disk Initialisierung]
:
Eingelegte Disk formatieren (Seite 28).
[Finalisieren]
:
Eingelegte Disk finalisieren (Seite 28).
[De-Finalisieren]
: Finalisierung der eingelegten Disk entfernen (Seite 28).
[Disk-Name]
:
Geben Sie hier einen Namen für die Disk ein. Dieser Name wird beim Einlegen der Disk
sowie beim Aufrufen der Disk-Informationen auf dem Bildschirm angezeigt (Seite 28).
[Schützen]
:
Zum Schutz vor versehentlichem Überschreiben, Bearbeiten oder Löschen der eingelegten
Disk (Seite 28).
[Ungeschützt]
:
Disk-Schutz aufheben.