Verwendung eines usb-gerätes, Dvr (digital video recorder), Anschluss des usb-gerätes – LG 42PT81 Benutzerhandbuch
Seite 56: Dvr (digit al video recorder)

Vorsichtshinweise bei der Bedienung des USB-Gerätes
G
G
Es werden ausschließlich USB-Speichergeräte erkannt.
G
G
Ein USB-Speichergerät, das nicht über einen USB-Hub angeschlossen wird, kann nicht erkannt werden.
G
G
Ein USB-Speichergerät mit einer eigenen automatischen Erkennungssoftware wird u. U. nicht erkannt.
G
G
Ein USB-Speichergerät, das einen eigenen Treiber benötigt, wird u. U. nicht erkannt.
G
G
Bei Anschluss eines Kartenlesegerätes können bis zu vier Speicherkarten gleichzeitig erkannt werden.
G
G
Die Dauer der Erkennung eines USB-Speichergerätes kann je nach Gerät variieren.
G
G
Beim Zugriff auf das angeschlossene USB-Speichergerät darf der Fernseher nicht ausgeschaltet und das USB-Gerät
nicht getrennt werden. Bei einem plötzlichen Trennen des Gerätes können die gespeicherten Dateien oder das USB-
Speichergerät beschädigt werden.
G
G
Ein USB-Speichergerät, das zuvor in einem PC verwendet wurde, darf nicht angeschlossen werden. Das USB-Gerät
könnte Fehlfunktionen des Gerätes verursachen oder es ist keine Wiedergabe möglich. Es sollten ausschließlich USB-
Speichergeräte angeschlossen werden, auf denen normalen Musik- oder Bilddateien gespeichert sind.
G
G
Es sollten ausschließlich USB-Speichergeräte angeschlossen werden, die mit dem Windows FAT32-Dateisystem for-
matiert wurden. Speichergeräte, die mit einem von Windows nicht unterstützten Dateisystem formatiert wurden, wer-
den u. U. nicht erkannt.
G
G
Schließen Sie bei USB-Speichergeräten, die eine separate Stromversorgung benötigen, das Netzteil an. Ansonsten wird
das Gerät u. U. nicht erkannt.
G
G
Das USB-Speichergerät sollte nur mit dem vom USB-Gerätehersteller empfohlene Kabel angeschlossen werden. Bei
Verwendung eines nicht empfohlenen oder zu langen Kabels wird das Gerät u. U. nicht erkannt.
G
G
Einige USB-Speichergeräte werden u. U. nicht unterstützt oder funktionieren nicht störungsfrei.
G
G
Ordner mit einem zu langen Namen werden nicht angezeigt oder erkannt.
G
G
Es sollte stets eine Sicherheitskopie wichtiger Dateien erstellt werden, falls die Daten auf dem USB-Gerät beschädigt
werden. Die Datenverwaltung liegt in der Verantwortung des Benutzers. Der Hersteller haftet nicht für vom Produkt
verursachte Datenverluste.
G
G
Die maximale kapazität für externe Festplatten beträgt 400GB.
G
G
Die maximale kapazität für USB-Speichersticks beträgt 32GB.
54
DVR (DIGITAL VIDEO RECORDER)
D
VR
(DIGIT
AL
VIDEO
RECORDER)
Schließen Sie das USB-Gerät an die U
US
SB
B IIN
N-Buchsen an der Seite
des Fernsehers an.
Drücken Sie die Tasten
D
/
E
, um den gewünschten Menüeintrag
auszuwählen.
Drücken Sie O
OK
K.
2
3
1
VERWENDUNG EINES USB-GERÄTES
Mit dem USB-Gerät können Sie Ihre Fotos, Musikdateien und Filme speichern. Beim Anschluss des USB-
Gerätes wird automatisch dieser Bildschirm angezeigt.
Auf dem USB-Gerät können keine neuen Ordner angelegt oder vorhandene Ordner gelöscht werden.
Anschluss des USB-Gerätes
Angezeigtes Menü beim
Anschluss eines USB-Gerätes mit
Foto-, Musik- und Filmdateien
Angezeigtes Menü beim
Anschluss eines USB-
Gerätes, das ausschließlich
zur Sicherung der
Aufnahmeliste dient
1
USB angeschlossen
Menü wählen
Fotoliste
Musikliste
Filmliste
Abbr.
USB INUSB IN
AV IN 3
L/
MONO
R
AUDIO
VIDEO
S-VIDEO
USB-Festplatte
USB-Speicherstick
USB-Festpl. angeschl.
Menü wählen
TV aufgenommen
USB-Backup
Abbr.
2 3
2 3