LG RC299H Benutzerhandbuch
Seite 3

EINFÜHR
UNG
3
Inhaltsverzeichnis
EINFÜHRUNG
Sicherheitshinweise. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 2
Inhaltsverzeichnis . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 3
Überblick . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 4-10
Beschreibbare Discs . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 4
Unterstützte Discformate. . . . . . . . . . . . . . . . . . 4
Fachbegriffe aus der Welt der Discs . . . . . . . . . 5
Info zu Symbolen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 5
Info über DVD-R- und DVD-RW-Discs . . . . . . . . 6
Über DVD+R- und DVD+RW-Discs . . . . . . . . . . 6
Info zu DVD-Aufnahmen . . . . . . . . . . . . . . . . . . 7
Sendebereich der Fernbedienung . . . . . . . . . . . 8
Aufnahmedauer und Bildqualität . . . . . . . . . . . . 9
Verwendung eines USB-Speichersticks . . . . . . . 9
Warnhinweise . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 10
Hinweise zu Discs. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 10
Vorderes Bedienfeld. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 11
Fernbedienung - Überblick . . . . . . . . . . . . . . . 12
Rückwärtige Anschlussleiste . . . . . . . . . . . . . 13
ÜBERBLICK
Anschlüsse . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 14-18
Anschließen an die Antenne . . . . . . . . . . . . . . 14
Anschließen an den Fernseher . . . . . . . . . . . . 14
HDMI-Anschluss . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 15
Anschließen an eine Kabel-Box oder
an einen Satellitenempfänger . . . . . . . . . . . . . . 16
Anschließen an eine externe Decoder-Box . . . 16
Anschließen an einen Verstärker . . . . . . . . . . . 17
Audio/Video-Zubehör (A/V)
Anschlüsse am Recorder . . . . . . . . . . . . . . . . 18
Anschließen eines digitalen Camcorders . . . . . 18
Vor der Inbetriebnahme . . . . . . . . . . . . . . . 19-30
Automatische Einstellung . . . . . . . . . . . . . . . . 19
Bedienung des Hauptmenüs . . . . . . . . . . . . . . 19
Allgemeine Einstellungen . . . . . . . . . . . . . . 19-23
• Automprogrammierung . . . . . . . . . . . . 19-20
• Kanaleinstellung
(Kanaleinstellungen im Hauptmenü) . . 20-21
• Automatisches Einstellen der Uhrzeit . . . . 22
• Manuelles Einstellen der Uhrzeit. . . . . . . . 22
• Bildformat des Fernsehers . . . . . . . . . . . . 22
• VCR Wiederg.-Format . . . . . . . . . . . . . . . 22
• VCR Wiederg.-System . . . . . . . . . . . . . . . 23
• AV2 Verbindung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 23
• Video-Ausgangsformat . . . . . . . . . . . . . . . 23
• Energiesparmodus . . . . . . . . . . . . . . . . . . 23
• Werkseinstellung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 23
Sprache . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 23
• Menüsprache . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 23
• Disk Menü . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 23
Ton . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 24
• Dolby Digital. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 24
• DTS . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 24
• MPEG . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 24
• Sampling Freq. (Abtastfrequenz). . . . . . . . 24
• DRC (Dynamic Range Control). . . . . . . . . 24
Kindersicherung. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 25-26
• Paßwort festlegen . . . . . . . . . . . . . . . . . . 25
• Einstufung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 25
• Orts Code . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 26
Aufnahme . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 26-27
• Disk Aufnahme. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 26
• VCR Aufnahme Modi . . . . . . . . . . . . . . . . 26
• VCR Aufnahmesystem . . . . . . . . . . . . . . . 26
• DV Audioaufnahme. . . . . . . . . . . . . . . . . . 27
• AV2 Aufnahme . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 27
• Automatische Kapitel . . . . . . . . . . . . . . . . 27
Disc . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 27-29
• Initialisierung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 27
• Finalisieren . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 28
• Disk-Name . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 28
• Disk-Schutz . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 29
• PBC . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 29
• Auto Play . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 29
• DivX(R) Informationen . . . . . . . . . . . . . . . 29
Allgemeine Erläuterung vom Bildschirmmenü . 30
WIEDERGABE
Betrieb mit DVD und Video-CD . . . . . . . . . . 31-34
Wiedergabe von DivX-Spielfilm-Discs . . . . . . . 35
Audio-CD und MP3/WMA-Betrieb . . . . . . . . 36-37
Audio CD oder MP3/WMA-Disc abspielen . . . . 36
Optionen im Musikmenü . . . . . . . . . . . . . . . . . 36
JPEG Disc-Betriebb . . . . . . . . . . . . . . . . . . 38-39
Wiedergabe eines Bandes mit dem
Videorekorder . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 40
AUFNAHMEN
Aufnahmen – erste Schritte . . . . . . . . . . . . 41-42
Aufnahmen vom Fernsehgerät . . . . . . . . . . . . 41
Instant Timer-Aufnahme . . . . . . . . . . . . . . . . . 41
Kopieren von DVD auf Videokassette . . . . . . . 42
Kopieren von Videokassette auf DVD . . . . . . . 42
Timer-Aufnahme . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 43
Timer-Aufnahmen mit ShowView
®
System . . . 44
Aufnehmen von externen Quellen . . . . . . . 45-46
Aufnehmen von externen Komponenten . . . . . 45
Aufnehmen von einem digitalen Camcorder . . 45
Was ist “DV”? . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 46
BEARBEITEN
Die Menüs Titelliste und Kapitelliste . . . . . 47-50
Titel und Kapitel bearbeiten . . . . . . . . . . . . 51-56
Titel, Kapitel und Teile . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 51
Hinzufügen von Kapitelmarkierungen . . . . . . . 51
Titel-Miniaturansichten ändern . . . . . . . . . . . . 51
Erstellen einer neuen Playliste . . . . . . . . . . . . 52
Hinzufügen weiterer Titel/Kapitel
zu der Playliste . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 52
Titel/Kapitel löschen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 53
Löschen eines Teils . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 53
Benennen eines Titels. . . . . . . . . . . . . . . . . . . 54
Kombinieren von zwei Kapiteln zu einem. . . . . 54
Verschieben eines Kapitels einer Playliste . . . . 55
Einen Titel sperren . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 55
Titel/Kapitel ausblenden . . . . . . . . . . . . . . . . . 55
Einen Titel in zwei Titel aufteilen . . . . . . . . . . . 56
Zeit-Suchlauf . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 56
Zusätzliche Informationen . . . . . . . . . . . . . . . . 57
Aufnahme überschreiben . . . . . . . . . . . . . . . . 57
Titellisten-Menü auf anderen
DVD-Rekordern oder Playern anzeigen . . . . . . 57
Playing Your Recordings on other
Aufnahmen auf anderen DVD-Playern
wiedergeben (Finalisierung einer Disc) . . . . . . 57
REFERENZ
Sprachcodes und Ländercodes. . . . . . . . . . . . 58
Bedienung des TV-Gerätes über die mitgelieferte
Fernbedienung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 59
Störungsbehebung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 60-61
Technische Daten. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 62