LG MD83200 Benutzerhandbuch
Seite 21

21
• Wenn die Signale des Gerätes über einen Videorekorder umgeleitet werden, wird u. U. kein
störungsfreies Bild auf dem Fernsehbildschirm angezeigt.
• Videorekorder (VCR) und Fernsehgerät müssen in der unten gezeigten Reihenfolge angeschlossen
werden. Videofilme können über einen zweiten Line-Eingang („Line input 2“) am Fernsehgerät
angezeigt werden.
• Um mit einem Videorekorder Aufnahmen von diesem Gerät vorzunehmen, darf die Eingangsquelle
nicht über die Taste TV/DVD auf der Fernbedienung auf TV eingestellt werden.
• Bei Verwendung eines B Sky B-Empfängers muss die VCR SCART-Buchse des Empfängers mit
der AV2 DECODER-Buchse verbunden werden.
• Beim Trennen des Netzkabels des Gerätes können die Signale des angeschlossenen
Videorekorders oder Empfängers nicht angezeigt werden.
Anschluss an die AV IN 3-Buchsen
Verbinden Sie die Eingangsbuchsen (AV IN 3) des Gerätes über ein Audio-/Videokabel mit den
Audio-/Videoausgangsbuchsen des Zusatzgerätes.
Anschluss eines digitalen Camcorders
An der DV IN-Buchse auf der Vorderseite kann ein digitaler DV-Camcorder angeschlossen werden,
um DV-Bänder auf DVD zu kopieren.
Verbinden Sie die DV-Eingangs-/Ausgangsbuchse des DV-Camcorders über ein DV-Kabel (nicht
enthalten) mit der DV IN-Buchse an der Vorderseite des Gerätes.
Diese DV IN-Buchse ist ausschließlich für den Anschluss eines digitalen DV-Camcorders vorgesehen
und ist nicht kompatibel mit digitalen Satellitenempfängern oder D-VHS-Videogeräten. Beim Trennen
des DV-Kabels während der Aufnahme von einem angeschlossenen digitalen Camcorder kann es zu
Fehlfunktionen kommen.