LG MD83200 Benutzerhandbuch
Seite 52

52
[Media]:
Einen Datenträger für Aufnahme auswählen (HDD oder DVD).
[PR]:
Gespeicherte Programmnummer oder einen der externen Eingänge zur Aufnahme
auswählen. (Der DV-Eingang kann nicht gewählt werden.)
[Datum]:
Wählen Sie ein Datum bis zu einem Monat im Voraus.
[Startzeit]:
Startzeit für die Aufnahme festlegen.
[Endzeit]:
Endzeit für die Aufnahme festlegen.
[Wiederholen]: Wählen Sie eine gewünschte Wiederholungsart (Einmal, Täglich (Mo-Fr) oder
Wöchentl.)
Drücken Sie mehrmals die Taste REC, um den Aufnahmemodus festzulegen (XP, SP, LP oder EP)
und drücken Sie
OK, um die Timer-Aufnahme zu speichern.
Der Hinweis „Aufnahme OK” oder „OK” im Feld [Überprüfen] des Menüs [Timer Liste]
zeigt an, dass die Timer-Aufnahme korrekt programmiert wurde.
Löschen einer Timer-Aufnahme
Eine Timer-Aufnahme kann vor Beginn der Aufnahme gelöscht werden. Wählen Sie im Menü [Timer
Liste] die zu löschende Timer-Aufnahme und drücken Sie die Taste CLEAR.
Timer-Aufnahme - Störungsbehebung
Unter folgenden Voraussetzungen nimmt das Gerät auch bei eingestelltem Timer nicht auf:
• Keine Disk eingelegt und nicht genügend freier Festplattenspeicher.
• Nicht beschreibbare Disk eingelegt und nicht genügend freier Festplattenspeicher.
• Die Option [Disk-Schutz] ist im Setup-Menü auf [Ein] eingestellt oder es ist nicht genügend
freier Festplattenspeicher vorhanden (siehe Seite 35).
• Das Gerät ist gerade im Betrieb (z. B. Aufnahme, Kopieren, Löschen).
• Es wurden bereits 99 Titel (DVD-RW, DVD-R) bzw. 49 Titel (DVD+R, DVD+RW) gespeichert oder
es wurden bereits 255 Titel auf der Festplatte gespeichert.
Unter folgenden Voraussetzungen ist keine Timer-Programmierung möglich:
• Eine Aufnahme läuft gerade.
• Die programmierte Uhrzeit liegt in der Vergangenheit.
• Es wurden bereits 16 Aufnahmen programmiert.
Mehrere programmierte Timer-Aufnahmen überschneiden sich:
• Die zeitlich nächste Aufnahme hat Priorität.
• Wenn die frühere Aufnahme beendet ist, wird die zeitlich nächste Aufnahme gestartet.
• Falls zwei Aufnahmen mit derselben Startzeit programmiert wurden, hat die zuerst programmierte
Aufnahme Priorität.