Beispiele für bildfehler – HP Laserjet p3010 Benutzerhandbuch
Seite 203

Beispiele für Bildfehler
Mit diesen Beispielen werden die häufigsten Probleme mit der Druckqualität beschrieben. Wenn die
Probleme auch nach Ausführen der empfohlenen Lösungen auftreten, wenden Sie sich an die
HP Kundenunterstützung.
Tabelle 10-2
Beispiele für Bildfehler
Problem
Beispielbild
Behebung
Helles Druckbild
(Teilseite)
1.
Überprüfen Sie, ob die Tonerpatrone richtig eingesetzt ist.
2.
Die Druckpatrone ist möglicherweise fast leer. Überprüfen Sie den Status des
Verbrauchsmaterials, und ersetzen Sie nötigenfalls die Druckpatrone.
3.
Das Papier entspricht unter Umständen nicht den Spezifikationen von Hewlett-
Packard (das Papier ist beispielsweise zu feucht oder zu rau). Siehe
Helles Druckbild
(gesamte Seite)
1.
Überprüfen Sie, ob die Tonerpatrone richtig eingesetzt ist.
2.
Achten Sie darauf, dass die Einstellung ECONOMODE am Bedienfeld und im
Druckertreiber deaktiviert ist. Siehe
3.
Öffnen Sie über das Druckerbedienfeld das Menü GERÄT
KONFIGURIEREN. Öffnen Sie das Untermenü DRUCKQUALITÄT, und
erhöhen Sie die Einstellung für die TONERDICHTE. Siehe
.
4.
Verwenden Sie zum Drucken einen anderen Papiertyp.
5.
Die Druckpatrone hat möglicherweise das Ende ihrer geschätzten Gebrauchs-
dauer erreicht. Überprüfen Sie den Status des Verbrauchsmaterials, und
ersetzen Sie nötigenfalls die Druckpatrone.
Flecken
Nach dem Beheben von Papierstaus treten auf einer Seite möglicherweise Flecken
auf.
1.
Drucken Sie einige weitere Seiten. Eventuell wird das Problem auf diese
Weise behoben.
2.
Reinigen Sie die Innenseiten des Gerätegehäuses, und drucken Sie eine
Reinigungsseite, damit die Fixiereinheit gereinigt wird. Siehe
3.
Verwenden Sie zum Drucken einen anderen Papiertyp.
4.
Prüfen Sie, ob die Druckpatrone Risse aufweist. Tauschen Sie die
Druckpatrone aus, wenn sie undicht ist.
Fehlstellen
1.
Vergewissern Sie sich, dass die Umgebungsspezifikationen für das Gerät
eingehalten werden. Siehe
„Betriebsumgebung“ auf Seite 228
.
2.
Wenn Sie raues Papier verwenden und sich der Toner leicht löst, öffnen Sie
über das Bedienfeld am Gerät das Menü GERÄT KONFIGURIEREN. Öffnen
Sie das Untermenü DRUCKQUALITÄT, wählen Sie FIXIERMODI, und
wählen Sie den verwendeten Papiertyp aus. Ändern Sie die Einstellung in
HOCH1 oder HOCH2. Damit wird der Toner besser auf dem Papier fixiert.
Siehe
„Druckqualität, Menü“ auf Seite 23
.
3.
Verwenden Sie zum Drucken Papier mit einer glatten Oberfläche.
DEWW
Beheben von Problemen mit der Druckqualität 191