HP Laserjet p3010 Benutzerhandbuch
Seite 204

Problem
Beispielbild
Behebung
Linien
A
A
A
A
A
B
B
B
B
B
C
C
C
C
C
a
a
a
a
a
c
c
c
c
c
b
b
b
b
b
1.
Drucken Sie einige weitere Seiten. Eventuell wird das Problem auf diese
Weise behoben.
2.
Reinigen Sie die Innenseiten des Gerätegehäuses, und drucken Sie eine
Reinigungsseite, damit die Fixiereinheit gereinigt wird. Siehe
.
3.
Tauschen Sie die Druckpatrone aus.
Grauer Hintergrund
1.
Verwenden Sie kein Papier, das bereits in das Gerät eingezogen und bedruckt
wurde.
2.
Verwenden Sie zum Drucken einen anderen Papiertyp.
3.
Drucken Sie einige weitere Seiten. Eventuell wird das Problem auf diese
Weise behoben.
4.
Drehen Sie das Papier im Fach um. Drehen Sie das Papier ggf. um 180°.
5.
Öffnen Sie über das Druckerbedienfeld das Menü GERÄT
KONFIGURIEREN. Erhöhen Sie im Untermenü DRUCKQUALITÄT die
Einstellung für die TONERDICHTE. Siehe
6.
Vergewissern Sie sich, dass die Umgebungsspezifikationen für das Gerät
eingehalten werden. Siehe
„Betriebsumgebung“ auf Seite 228
.
7.
Möglicherweise muss die Druckpatrone ausgetauscht werden.
Verschmierter Toner
1.
Drucken Sie einige weitere Seiten. Eventuell wird das Problem auf diese
Weise behoben.
2.
Verwenden Sie zum Drucken einen anderen Papiertyp.
3.
Vergewissern Sie sich, dass die Umgebungsspezifikationen für das Gerät
eingehalten werden. Siehe
„Betriebsumgebung“ auf Seite 228
.
4.
Reinigen Sie die Innenseiten des Gerätegehäuses, und drucken Sie eine
Reinigungsseite, damit die Fixiereinheit gereinigt wird. Siehe
.
5.
Möglicherweise muss die Druckpatrone ausgetauscht werden.
Lose Tonerpartikel
In diesem Zusammenhang sind lose Tonerpartikel dadurch definiert, dass sich der
Toner durch Reiben von der gedruckten Seite löst.
1.
Wenn Sie schweres oder raues Papier verwenden, öffnen Sie am Bedienfeld
des Geräts das Menü GERÄT KONFIGURIEREN. Wählen Sie im Untermenü
DRUCKQUALITÄT die Option FIXIERMODI, und wählen Sie den
verwendeten Papiertyp aus. Ändern Sie die Einstellung in HOCH1 oder
HOCH2. Damit wird der Toner besser auf dem Papier fixiert. Siehe
„Druckqualität, Menü“ auf Seite 23
. Darüber hinaus muss der Papiertyp für das
verwendete Fach ausgewählt werden. Siehe
2.
Wenn eine Seite des Papiers rauer ist, drucken Sie auf die glatte Seite.
3.
Vergewissern Sie sich, dass die Umgebungsspezifikationen für das Gerät
eingehalten werden. Siehe
„Betriebsumgebung“ auf Seite 228
.
4.
Vergewissern Sie sich, dass Typ und Qualität des verwendeten Papiers den
HP Spezifikationen entsprechen. Siehe
Tabelle 10-2
Beispiele für Bildfehler (Fortsetzung)
192 Kapitel 10 Beheben von Problemen
DEWW