Tipps zur papierverwendung, Unterstütze papiersorten, Unterstütze papiersorten“ auf seite 201 – HP Designjet 4020 Druckerserie Benutzerhandbuch

Seite 211: Unterstütze, Papiersorten“ auf seite 201

Advertising
background image

Tipps zur Papierverwendung

Die Auswahl der richtigen Papiersorte für Ihre Bedürfnisse ist ein wesentlicher Schritt zur Sicherstellung
einer guten Druckqualität. Sie erzielen die besten Druckergebnisse, wenn Sie ausschließlich
empfohlene Papiersorten (siehe

„Unterstütze Papiersorten“ auf Seite 201

) verwenden, die eingehend

hinsichtlich Zuverlässigkeit und Leistungsfähigkeit getestet wurden. Alle Druckkomponenten (Drucker,
Tintensystem und Papier) wurden so konzipiert, dass sie zusammen einen störungsfreien Betrieb und
eine optimale Druckqualität liefern.

Hier sind einige weitere Tipps zur Papierverwendung:

Bewahren Sie nicht verwendete Rollen immer in ihrer Plastikhülle auf, um Verfärbungen zu
vermeiden. Packen Sie teilweise verwendete Rollen wieder ein, wenn sie nicht benötigt werden.

Legen Sie die Rollen nicht aufeinander.

Nehmen Sie das Papier 24 Stunden vor der Verwendung aus der Verpackung, damit es sich an
die Raumbedingungen anpassen kann.

Fassen Sie Folien und Glanzpapier nur an den Kanten an, oder tragen Sie Baumwollhandschuhe.
Hautöle können Fingerabdrücke auf den Druckmedien hinterlassen.

Lassen Sie das Papier beim Einlegen und Entnehmen fest auf die Rolle aufgewickelt. Wenn sich
die Rolle aufwickelt, lässt sie sich schlecht in die Hand nehmen.

Bei jedem Einlegen einer Rolle oder eines Blatts werden Sie am Bedienfeld aufgefordert, die
Papiersorte auszuwählen. Zur Erzielung einer optimalen Druckqualität ist es sehr wichtig, die
richtige Auswahl zu treffen. Wenn das Papier bereits eingelegt ist, können Sie die Papiersorte am
Bedienfeld überprüfen, indem Sie das Symbol

oder

auswählen.

Die Qualität mancher Druckbilder wird verringert, wenn Sie eine ungeeignete Papiersorte
verwenden.

Achten Sie darauf, dass die richtige Druckqualitätseinstellung ("Schnell", "Normal" oder "Beste")
ausgewählt ist. Sie können die Druckqualität im Druckertreiber, über den integrierten Webserver
oder am Bedienfeld einstellen. Die Einstellungen im Treiber und im integrierten Webserver haben
Vorrang vor den Bedienfeldeinstellungen. Die Kombination von Papiersorte und Druckqualität teilt
dem Drucker mit, wie die Tinte auf das Papier aufgebracht wird (z. B. Tintendichte,
Rasterungsmethode und Anzahl der Druckkopfdurchgänge) (siehe

„Auswählen der

Druckqualitätseinstellungen“ auf Seite 58

).

Auch wenn das Tintensystem des Druckers eine gute Lichtbeständigkeit bietet, können die Farben
verblassen oder sich ändern, wenn sie über einen längeren Zeitraum der Sonneneinstrahlung
ausgesetzt werden.

Unterstütze Papiersorten

In der folgenden Tabelle sind die für den Drucker geeignetsten HP Papiersorten zusammen mit dem
Namen zusammengestellt, der am Bedienfeld beim Einlegen der jeweiligen Sorte ausgewählt werden
muss. Diese empfohlenen Papiersorten wurden gründlich getestet und bieten in Verbindung mit diesem
Drucker höchste Druckqualität. Die Teilenummern, Maße und Gewichte dieser Papiersorten finden Sie
unter

„Bestellen von Papier“ auf Seite 213

.

Die anderen unterstützten Papiersorten können zwar auch mit dem Drucker verwendet werden, jedoch
kann eine optimale Druckqualität nicht gewährleistet werden.

HINWEIS:

Die folgende Liste wird sich wahrscheinlich im Laufe der Zeit ändern. Die neuesten

Informationen zu den empfohlenen und anderen unterstützten Papiersorten finden Sie auf der
Website

http://www.hp.com/info/DesignjetInkMedia/

.

DEWW

Tipps zur Papierverwendung 201

Info

rm

ationen zu

Papie

r

Advertising
Dieses Handbuch ist für die folgenden Produkte bezogen werden: