Reinigungskassetten, Hp ultrium worm-datenkassetten, 46 hp ultrium worm-datenkassetten – HP StoreEver LTO Ultrium Band-Blades Benutzerhandbuch
Seite 46: Kompatibilität der reinigungskassetten

Ultrium-
Datenkassette,
3 TB
Ultrium-
Datenkassette,
1,6 TB
Ultrium-
Datenkassette,
800 GB
Ultrium-
Datenkassette,
400 GB
Ultrium-
Datenkassette,
200 GB
Nicht unterstützt
Lesen/Schreiben
(C7974A) und
WORM
(C7974W)
empfohlen
Lesen/Schreiben
und WORM
Schreibgeschützt
Nicht
unterstützt
SB1760c Tape
Blade
Nicht unterstützt
Nicht unterstützt
Lesen/Schreiben
(C7973A) und
WORM
(C7973W)
empfohlen
Lesen/Schreiben
Schreibgeschützt
SB920c Tape
Blade
Nicht unterstützt
Nicht unterstützt
Nicht unterstützt
Lesen/Schreiben
(C7972A)
empfohlen
Lesen/Schreiben
448c Tape
Blade
Reinigungskassetten
Verwenden Sie für HP StorageWorks Tape Blades ausschließlich Ultrium-Reinigungskassetten, da
andere Reinigungskassetten nicht geladen und verwendet werden können. HP empfiehlt den Einsatz
von HP Ultrium Universal-Reinigungskassetten (siehe
). Im Gegensatz zu einigen
Ultrium-Reinigungskassetten früherer Generationen eignet sich die orangefarbene HP Ultrium
Universal-Reinigungskassette für alle Ultrium-Laufwerke.
Tabelle 5 Kompatibilität der Reinigungskassetten
Weitere Optionen
Empfohlene Kassette
Kassettentyp
HP Ultrium-Reinigungskassette
C7979A (Blau). Verwenden Sie
keine älteren Ultrium-
Reinigungskassetten anderer
Hersteller. Verwenden Sie immer
nur HP Ultrium Universal-
Reinigungskassetten.
HP Ultrium Universal-Reinigungskassette
C7978A (Orange)
Reinigung
HP Ultrium WORM-Datenkassetten
Der HP StorageWorks SB3000c SB1760c und SB920c Tape Blade unterstützt sowohl
wiederbeschreibbare als auch WORM-Datenkassetten. WORM-Kassetten bieten einen besseren Schutz
gegen zufällige oder böswillige Änderung der Daten auf der Bandkassette. Die WORM-Datenkassette
kann angehängt werden, um die volle Kapazität der Bandkassette zu maximieren, aber der Benutzer
wird die Daten auf der Kassette nicht löschen oder überschreiben können. Jeder Versuch, auf einer
WORM-Kassette bereits vorhandene Daten zu überschreiben, führt zum permanenten Schreibschutz.
Die Kassette sollte sich, abhängig vom Ausmaß der Manipulationsversuche, anschließend noch im
WORM-Laufwerk einlesen lassen können, weitere Sicherungen sind jedoch nicht möglich.
WORM-Datenkassetten sind am zweifarbigen Kassettengehäuse deutlich erkennbar. Sie weisen keinen
Schreibschutzschalter auf und können nur in Ultrium-Bandlaufwerken verwendet werden, die die
WORM-Funktion unterstützen.
Verwenden der korrekten Medien
46