HP StorageWorks X3800sb Netzwerkspeicher-Gateway-Blade Benutzerhandbuch
HP Drives
Advertising
Dieses Handbuch ist für die folgenden Produkte bezogen werden:
Inhaltsverzeichnis
Document Outline
- HP StorageWorks X1800sb und X3800sb Network Storage Blade Benutzerhandbuch
- Inhalt
- Zu diesem Handbuch
- 1 Administrationstools
- 2 Übersicht über die Speicherverwaltung
- 3 Dateiserververwaltung
- Dateidienstfunktionen unter Windows Storage Server 2008
- Dateiserververwaltung
- Konfiguration des Datenspeichers
- Speicherverwaltungs-Dienstprogramme
- Richtlinien zum Verwalten von Datenträgern und Volumes
- Planen der Defragmentierung
- Datenträgerkontingente
- Hinzufügen von Speicher
- Volume-Schattenkopien
- Verwalten von Ordnern und Freigaben
- File Server Resource Manager
- Weitere Windows-Datenträger- und Datenverwaltungstools
- Zusätzliche Informationen und Referenzen für Dateidienste
- 4 Clusterverwaltung
- Übersicht über Cluster
- Clusterbegriffe und -komponenten
- Clusterkonzepte
- Clusterplanung
- Vorbereiten der Clusterinstallation
- Clusterinstallation
- Einrichten der Netzwerke
- Konfigurieren der Adapter für das private Netzwerk
- Konfigurieren der Adapter für das öffentliche Netzwerk
- Umbenennen der LAN-Symbole
- Überprüfen der Verbindung und der Namensauflösung
- Überprüfen der Domänenmitgliedschaft
- Einrichten eines Clusterkontos
- Quorum-Laufwerk
- Konfigurieren der gemeinsam genutzten Festplatten
- Überprüfen des Festplattenzugriffs und der Festplattenfunktion
- Einrichten der Netzwerke
- Konfigurieren des Clusterdienstes
- Clustergruppen und -ressourcen (einschließlich Dateifreigaben)
- Druckdienste in einem Cluster
- Erweiterte Maßnahmen zur Clusterverwaltung
- 5 Fehlerbehebung und Wartung
- 6 Systemwiederherstellung
- A Zulassungshinweise
- Identifikationsnummern für die Zulassungsbehörden
- FCC-Hinweis
- Hinweis für Kanada (Avis Canadien)
- EU-Hinweise
- Hinweise für Japan
- Hinweise für Korea
- Hinweise für Taiwan
- Laserzulassung, Hinweise
- Recyclinghinweise
- Hinweise für England
- Hinweise für Bulgarien
- Hinweise für die Tschechei
- Hinweise für Dänemark
- Hinweise für die Niederlande
- Hinweise für Estland
- Hinweise für Finnland
- Hinweise für Frankreich
- Hinweise für Deutschland
- Hinweise für Griechenland
- Hinweise für Ungarn
- Hinweise für Italien
- Hinweise für Lettland
- Hinweise für Litauen
- Hinweise für Polen
- Hinweise für Portugal
- Hinweise für Rumänien
- Hinweise für die Slowakei
- Hinweise für Spanien
- Hinweise für Schweden
- Hinweise für die Türkei
- Hinweise zum Akkuaustausch
- Index