HP ProLiant DL380 G5 Server Benutzerhandbuch
Seite 18

Fahren Sie bei der Installation von Microsoft® Windows® Small Business Server 2011 Standard oder
Microsoft® Windows® Small Business Server 2011 Essentials mit Schritt 1 fort.
1.
Fügen Sie die BitLocker-Funktion über den Server-Manager hinzu, und starten Sie den Server neu.
2.
Melden Sie sich nach dem Neustart des Betriebssystems als Administrator an, rufen Sie
die Systemsteuerung auf, klicken Sie auf Sicherheit, und klicken Sie dann auf
BitLocker-Laufwerkverschlüsselung.
3.
Wenn das Dialogfeld „Benutzerkonto-Steuerungsfeld“ angezeigt wird, bestätigen Sie den Vorgang,
und klicken Sie dann auf Fortsetzen. Die Seite „BitLocker-Laufwerkverschlüsselung“ wird angezeigt.
4.
Klicken Sie auf dem Betriebssystem-Volume auf BitLocker aktivieren. Die folgende Warnmeldung
wird angezeigt:
BitLocker encryption might have a performance impact on your server
.
(BitLocker-Verschlüsselung kann die Leistung Ihres Servers beeinträchtigen.)
Sofern Ihr TPM (Trusted Platform Module) nicht initialisiert ist, wird der „TPM Security Hardware“-
(TPM Sicherheitshardware-) Assistent angezeigt. Befolgen Sie die Anweisungen zum
Initialisieren des TPM. Damit die Änderungen übernommen werden, muss der
Computer neu gestartet oder heruntergefahren werden.
5.
Auf der Seite „Save the recovery password“ (Wiederherstellungskennwort speichern) werden
die folgenden Optionen angezeigt:
o
Save the password on a USB drive. (Kennwort auf einem USB-Laufwerk speichern.) Damit wird
das Kennwort auf einem USB-Flash-Laufwerk gespeichert.
o
Save the password in a folder. (Kennwort in einem Ordner speichern.) Damit wird das Kennwort
in einem Ordner auf einem Netzwerklaufwerk oder an einem anderen Ort gespeichert.
o
Print the password. (Kennwort drucken.) Damit wird das Kennwort gedruckt.
Bewahren Sie das Wiederherstellungskennwort mit einer oder mehreren dieser Optionen auf.
Wählen Sie die gewünschte Option, und befolgen Sie die Schritte des Assistenten, um einen
Ort zum Speichern oder Druckern des Wiederherstellungskennwortes festzulegen.
6.
Wenn das Wiederherstellungskennwort gespeichert wurde, klicken Sie auf Weiter. Die Seite
„Encrypt the selected disk volume“ (Ausgewähltes Datenträgervolume verschlüsseln) wird angezeigt.
WICHTIG:
Das Wiederherstellungskennwort wird für den Fall benötigt, dass der verschlüsselte
Datenträger zu einem anderen Computer verschoben wird oder Änderungen an den
Systemstartinformationen vorgenommen werden. Dieses Kennwort ist so wichtig, dass
HP dazu rät, weitere Kopien des Kennwortes anzufertigen und an einem sicheren Platz
abgesondert vom Computer aufzubewahren, um den Zugriff auf Ihre Daten sicherzustellen.
Ihr Wiederherstellungskennwort wird zum Entschlüsseln der verschlüsselten Daten auf
dem Volume benötigt, sollte BitLocker in den gesperrten Zustand schalten. Dieses
Wiederherstellungskennwort ist für die betreffende BitLocker-Verschlüsselung eindeutig.
Sie können damit keine Verschlüsselungsdaten einer anderen BitLocker-
Verschlüsselungssitzung wiederherstellen.
7.
Bestätigen Sie, dass das Kontrollkästchen „BitLocker-Systemüberprüfung ausführen“ aktiviert ist,
und klicken Sie dann auf Fortfahren.
8.
Klicken Sie auf Jetzt neu starten. Der Computer wird neu gestartet, und BitLocker überprüft, ob der
Computer BitLocker-kompatibel und für die Verschlüsselung bereit ist. Ist dies nicht der Fall, werden
Sie in einer Fehlermeldung auf das Problem hingewiesen.
Aufgaben nach der Installation 18
- ProLiant ML350 G4p Server ProLiant ML370 G5 Server ProLiant ML570 G3 Server ProLiant DL360 G4p Server ProLiant ML310 G2 Server ProLiant ML350 G4 Server ProLiant DL385 Server ProLiant DL360 G5 Server ProLiant ML350 G5 Server ProLiant ML370 G4 Server ProLiant DL360 G4 Server ProLiant DL380 G4 Server ProLiant ML310 G3 Server ProLiant DL320 G3 Server