HP StoreEasy 1000-Speicher Benutzerhandbuch
Seite 9

Beispiel zum Speicherverwaltungsprozess .................................................................. 60
Konfigurieren von Arrays aus physischen Laufwerken .................................................... 61
RAID 0 (Data Striping) (S1-S4) der Datenblöcke (B1-B12) ............................................ 61
Zwei Arrays (A1, A2) und fünf logische Laufwerke (L1 bis L5), verteilt über fünf physische
Laufwerke .............................................................................................................. 63
Systemadministratoransicht der Funktion Schattenkopien für freigegebene Ordner ............ 79
Auf einem Quell-Volume gespeicherte Schattenkopien .................................................. 80
Auf einem separaten Volume gespeicherte Schattenkopien ........................................... 80
Zugreifen auf Schattenkopien vom Arbeitsplatz aus ..................................................... 84
Client-GUI .............................................................................................................. 85
Wiederherstellen einer gelöschten Datei oder eines gelöschten Ordners ......................... 87
Dialogfeld Eigenschaften, Registerkarte Sicherheit ....................................................... 90
Dialogfeld Erweiterte Sicherheitseinstellungen, Registerkarte Berechtigungen ................... 91
Dialogfeld Berechtigungseintrag für Benutzer oder Gruppen ......................................... 92
Dialogfeld Erweiterte Sicherheitseinstellungen, Registerkarte Überwachung ..................... 93
Dialogfeld Benutzer oder Gruppe wählen .................................................................. 93
Dialogfeld Überwachungseintrag für Ordnername NTFS Test ........................................ 94
Dialogfeld Erweiterte Sicherheitseinstellungen, Registerkarte Besitzer .............................. 95
X1000 G2 Network Storage System Benutzerhandbuch
9