Sco/caldera unixware – HP ProLiant DL760 Server Benutzerhandbuch
Seite 165

Installieren von Hardwareoptionen (während des Serverbetriebs)
5-48
HP ProLiant DL760 Generation 2 Server Benutzerzhandbuch
HP CONFIDENTIAL
Writer: Bryce Miller File Name: f-ch5 Installing Options-Hot Pluggable.doc
Codename: Comet Part Number: 201264-041 Last Saved On: 7/15/03 1:13 PM
SCO/Caldera UnixWare
Unterstützte PCI-Hot-Plug-Funktionen
HP unterstützt die PCI-Hot-Plug-Funktion in Caldera Open UNIX 8 und Sco
UnixWare 7.1.1 oder höher für die meisten PCI-Erweiterungskarten:
•
Einbau von Karten während des Betriebs
•
Austausch von Karten während des Betriebs
•
Ausbau von Karten während des Betriebs
•
Aufrüstung von Karten während des Betriebs
Die Ausfallzeit beim Austausch defekter Erweiterungskarten, bei der Aktualisierung
Ihres Systems und beim dynamischen Einbau neuer Erweiterungskarten kann
deutlich verringert werden.
WICHTIG: SCO UnixWare 7.1.1 ermöglicht den Einsatz von PCI- oder PCI-X-Adaptern nur im
PCI-Modus. Für die Verwendung von PCI-X-I/O-Erweiterungskarten im PCI-X-Modus müssen
Sie das Betriebssystem auf SCO UnixWare 7.1.3 oder höher aufrüsten und die auf der CD 2
für SCO UnixWare 7.1.3 verfügbaren PCI-X-Treiber installieren.
Softwarekomponenten
Die wichtigsten Softwarekomponenten für die Hot-Plug-Unterstützung sind:
•
Hot Plug Admin Manager (Verwaltungsmanager für die Benutzeroberfläche)
•
Hot-Plug-Controller-Schnittstelle
•
Hot-Plug-Systemtreiber und -Gerätetreiber
•
Device Driver Interface (DDI-8) Spezifikation (Spezifikation für die
Geräteschnittstelle)
Der Admin Manager ist die grafische oder zeichenbasierte Benutzeroberfläche für die
PCI-Hot-Plug-Technologie. Alle Befehle zum Hinzufügen, Entfernen oder
Austauschen einer Erweiterungskarte werden über den Admin Manager abgewickelt.
Der Hot Plug Admin Manager ist in die SCO-Systemverwaltung, das so genannte
SCO Admin, integriert.