Power-on self-test, Power-on self-test -9 – HP ProLiant DL760 Server Benutzerhandbuch
Seite 191

Stromversorgung des Servers
HP ProLiant DL760 Generation 2 Server Benutzerhandbuch
7-9
HP CONFIDENTIAL
Writer: Bryce Miller File Name: h-ch7 Server Power.doc
Codename: Comet Part Number: 201264-042 Last Saved On: 7/15/03 1:12 PM
6. Überprüfen Sie die DIMM-Status-LEDs. Die DIMM-Status-LEDs der einzelnen
Kassetten leuchten und werden in der folgenden Reihenfolge ausgeschaltet:
Zuerst Kassette 1 und als letzte Kassette 5 (von links nach rechts, Kassetten 1, 2,
3, 4, 5).
7. Beobachten Sie die Speichersysteminitialisierung. Wenn das System initialisiert
wird, fangen die Betriebsanzeigen auf den fünf Speicherkassetten an zu blinken.
Nach der Initialisierung des Speichersystems leuchten die Betriebsanzeigen aller
Speicherkassetten.
8. Der Server beginnt mit der Ausführung des POST (Power-On Self-Test). Auf
dem IMD wird jeder POST-Schritt angezeigt.
Power-On Self-Test
Während der POST beim Hochfahren des Servers fortgesetzt wird, erledigen Sie
Folgendes:
1. Überprüfen Sie das IMD auf Meldungen über:
a. Servername
b. LCD-Firmware
c. Systeminitialisierung
d. Automatische PCI-Konfiguration
e. Monitor
f. Prozessoren
2. Überprüfen Sie die IMD-Initialisierungsmeldung zum Monitor. Wenn der Monitor
angeschlossen ist, informieren Sie sich auf dem HP Initialisierungsbildschirm.
3. Überprüfen Sie die IMD-Meldung zum Speichertest. Auf dem Monitor werden
Informationen zur Speicherinitialisierung, zum erkannten Speicher und zum
redundanten Speicher angezeigt.
4. Überprüfen Sie die IMD-Meldung zu den Prozessoren. Auf dem Monitor wird
die Anzahl, die Geschwindigkeit und die Cache-Größe der Prozessoren
angezeigt.