Hot-plug-raid-speicher, Hot-plug-raid-speicher -9 – HP ProLiant DL760 Server Benutzerhandbuch
Seite 26

Servermerkmale
HP ProLiant DL760 Generation 2 Server Benutzerhandbuch
1-9
HP CONFIDENTIAL
Writer: Bryce Miller File Name: b-ch1 Server Features.doc
Codename: Comet Part Number: 201264-041 Last Saved On: 7/15/03 1:17 PM
Hot-Plug-RAID-Speicher
Die RAID-Speichertechnologie von HP steht für redundante Arrays von DIMMs
nach Industriestandard. Der ProLiant DL760 G2 Server unterstützt maximal 40 GB
Hot-Plug-RAID-Speicher. Die DIMMs werden in fünf Hot-Plug-RAID-Speicher-
kassetten installiert. HP Hot-Plug-RAID-Speicher unterstützt die folgenden Service-
und Managementfunktionen bei laufendem Server:
•
Austauschen des Speichers im laufenden Betrieb – Defekte DIMMs können
ersetzt werden. Dieses betriebssystemunabhängige Merkmal ist in die Hardware
integriert und setzt keine Treiber voraus.
•
Hinzufügen von Speicher im laufenden Betrieb – Ermöglicht den Einbau
zusätzlicher Speicherbänke, ohne dass der Server ausgeschaltet werden muss. Für
dieses Merkmal sind Betriebssystemunterstützung sowie HP Treiber erforderlich.
•
Aufrüsten des Speichers im laufenden Betrieb – Ermöglicht das Aufrüsten
vorhandener DIMMs durch DIMMs höherer Kapazität, ohne dass der Server
ausgeschaltet werden muss. Für dieses Merkmal sind
Betriebssystemunterstützung sowie HP Treiber erforderlich.
Die Hot-Plug-RAID-Speicherkassetten befinden sich vorn rechts auf dem Prozessor-
und Speichermodul (1). Jede Speicherkassette enthält maximal acht DIMMs. Jede
Kassette hat eine Schutzabdeckung, einen Zahnstangenhebel mit Selbstausrichtung
und eine Verriegelung (Schloss).