Index – HP ProLiant MicroServer Gen8 Benutzerhandbuch
Seite 98

Index
A
Abmessungen und Gewicht
Technische Daten 84
Aktivieren des Trusted Platform
Module 59
Aktualisieren des System-ROM
Analyse des Crash-
Speicherauszugs 7
Änderungskontrolle 78
Anforderungen, elektrische
Erdung 20
Anforderungen, Luftzirkulation 19
Anforderungen, Platzbedarf 19
Anforderungen, Standort 19
Anforderungen,
Stromversorgung 20
Anforderungen, Temperatur 20
Array, Erstellen 74
Array, konfigurieren 43
Array Configuration Utility (ACU)
Ausschalten 11
Automatic Server Recovery
(ASR) 76
Automatischer
Konfigurationsvorgang 73
B
Basic Input/Output System (BIOS)
ROMPaq Utility 75
Server Mode (Servermodus)
Belüftung 19
Benachrichtigungsaktionen 78
Bestückungsrichtlinien
Allgemeine Richtlinien zur
Bestückung von DIMM-
Steckplätzen 52
Richtlinien zur
Laufwerksinstallation 41
Betriebssystem-Absturz 7
Betriebssysteme 78
Betriebssysteminstallation
Durchführen der erstmaligen
Systemeinrichtung 26
Für ProLiant Server
unterstützte HP
Betriebssysteme und
Virtualisierungssoftware 78
Betriebsumgebung, empfohlene
BIOS-Upgrade
ROMPaq Utility 75
Server Mode (Servermodus)
Blende, abnehmen 13
Blende, anbringen 14
Blende, öffnen 12
Boot-Optionen
Boot-Optionen 73
Einschalten und Auswählen
von Systemstart-Optionen
25
C
Cache-Modul
FBWC-Modul LED-
Statusanzeigen 8
Installieren des FBWC-Moduls
und des Kondensatorpacks
45
Care Pack
HP Technology Service
Portfolio 78
Optionale
Installationsservices 19
Chassis-Abdeckung, abnehmen
Chassis-Abdeckung, anbringen
CMOS 6
Controller-Optionen 43
Customer Self Repair (CSR,
Reparatur durch den Kunden)
HP Kontaktinformationen 86
D
Diagnosetools
Automatic Server Recovery
(Automatische
Serverwiederherstellung) 76
HP Insight Diagnostics 68
ROMPaq Utility 75
Server Mode (Servermodus)
Dienstprogramme, Bereitstellung
HP ROM-Based Setup Utility
Scripting Toolkit 71
Server Mode (Servermodus)
DIMM-Bestückungsrichtlinien 52
DIMM-Identifizierung 51
DIMMs, Installation 53
DIMMs, Single-, Dual- und Quad-
Rank 52
DIMM-Steckplatzpositionen 6
E
Einschalten 11
Elektrostatische Entladung
Elektrostatische Entladung 83
Erdungsmethoden zum Schutz
vor elektrostatischer
Entladung 83
Schutz vor elektrostatischer
Entladung 83
Empfohlene Betriebstemperatur
der Umgebung 20
Erase Utility
Erase Utility 69
Server Mode (Servermodus)
Erdung, Anforderungen 20
Erdung, Methoden 83
Erforderliche Luftzirkulation und
Mindestabstände 19
Erforderliche Werkzeuge 21
Erneutes Eingeben der
Seriennummer des Servers 73
Erstmalige Systemeinrichtung 26
92
Index
DEWW