HP StorageWorks 1500cs Modular Smart Array Benutzerhandbuch
Seite 39

HP StorageWorks 1000/1500 Modular Smart Array Command Line Interface Benutzerhandbuch
39
•
Die bestehende Firmware auf den MSA1000-Controllern muss Version v4.32 oder höher sein.
•
Die bestehende Firmware auf MSA1000-Controllern muss Version v4.32 oder höher sein.
•
Hostcomputer müssen das Protokoll 1k Xmodem (Ymodem) unterstützen.
•
Führen Sie MSA Controller-Firmware-Aktualisierungen in einem geplanten Wartungszeitfenster aus,
denn die Firmware-Aktualisierungen erfordern einen Neustart des MSA und der daran
angeschlossenen Speichereinheiten.
•
Führen Sie für neu installierte MSA kein Firmware-Aktualisierung durch, bis die Controller-Batterien
vollständig geladen sind.
•
Führen Sie bei einem vorhandenen MSA erst dann eine Firmware-Aktualisierung aus, wenn Sie
sichergestellt haben, dass der "Hostmodus" oder das "Profil" jeder Verbindung ordnungsgemäß
eingerichtet ist. Der Hostmodus identifiziert das Betriebssystem jeder HBA-Verbindung mit dem
Speicher. Verwenden Sie nicht die "Standardeinstellungen". Wenn der Hostmodus nicht
ordnungsgemäß eingerichtet ist, können die Hosts nach der Aktualisierung den Zugriff auf den
Speicher verlieren oder es können andere Schwierigkeiten auftreten. Verwenden Sie die Befehle
show connections
und
set connection
zur Anzeige und Änderung des Profils.
•
Stellen Sie nach einer Aktualisierung sicher, dass der "Hostmodus" oder das "Profil" für jede
Verbindung richtig eingerichtet ist. Verwenden Sie die Befehle
show connections
und
set connection
zur Anzeige und Änderung des Profils.
•
HP-UX-Umgebungen müssen über eine MSA Fibre-Verbindung zu einem Host verfügen.
WICHTIG:
Sollten während der Aktualisierung der Firmware Probleme auftreten, beenden Sie den
Aktualisierungsvorgang, und wenden Sie sich an den technischen Support von HP. Kontaktinformationen
des Supports finden Sie unter ”
1.
Planen Sie ein Wartungszeitfenster für die Aktualisierungen.
2.
Beziehen Sie die Firmwaredateien (.bin option), und speichern Sie sie an einem temporären
Speicherort auf dem Host. Firmware-Aktualisierungen stehen unter Software, Firmware & Treiber
auf der MSA-Website zur Verfügung:
MSA1000: http://www.hp.com/go/msa1000
MSA1500: http://www.hp.com/go/msa1500cs
3.
Führen Sie eine vollständige Sicherung der Daten auf dem Array durch.
4.
Wenn das MSA in den letzten sechs Monaten nicht neu gestartet wurde, schalten Sie es aus und
anschließend wieder an. Dadurch stellen Sie sicher, dass Sie mit einem System im bestmöglichen
Zustand arbeiten, bevor Sie die Aktualisierung der Firmware starten.
5.
Öffnen Sie eine Emulatorsitzung, um auf das CLI zuzugreifen.
6.
Geben Sie folgenden Befehl ein:
download firmware offline
Dieser Befehl führt eine Aktualisierung, jedoch keinen automatischen Neustart des MSA durch. Anhand
dieser Aktualisierungsmethode können MSA Controller und Lüftermodule aktualisiert werden. Diese
Methode wird bei Konfigurationen mit einem einzigen Controller oder zwei Controllern unterstützt.
7.
Wählen Sie in der Menüleiste des Emulatorfensters Transfer > Send File aus.
a. Klicken Sie auf Browse, wechseln Sie in das Verzeichnis, in dem Sie die Firmware-Datei gespeichert
haben, und wählen Sie anschließend die Firmware-Datei aus.
b. Erweitern Sie die Dropdown-Liste Protocol, und wählen Sie anschließend 1K Xmodem aus.
c. Klicken Sie auf Send. Ein Fenster mit dem Status von 1K Xmodem wird angezeigt.
HINWEIS:
Während der Aktualisierung werden folgende Nachrichten auf dem LCD-Display des
MSA Controllers angezeigt:
FIRMWARE FLASH STARTED
FIRMWARE FLASH DONE