Ändern der cache-einstellung für eine lun, Festlegen des bevorzugten pfads für eine lun, Grundbefehl – HP StorageWorks 1500cs Modular Smart Array Benutzerhandbuch
Seite 33: Befehlsparameter, Beispielbefehl und antwort

HP StorageWorks 1000/1500 Modular Smart Array Command Line Interface Benutzerhandbuch
33
The RAID level of Unit 0 will now be 5.
Unit 0 is being migrated.
Use “show unit 0” to monitor progress.
Ändern der Cache-Einstellung für eine LUN
So aktivieren oder deaktivieren Sie den Array-Beschleuniger-Cache für eine bestimmte LUN:
Grundbefehl
set unit <#> <cache=[enable|disable]>
Befehlsparameter
# – Bezeichnet die Nummer der zu ändernden LUN. In diesem Beispiel wird LUN 0 geändert.
cache=enable|disable
– Aktiviert bzw. deaktiviert die Verwendung des
Array-Beschleuniger-Caches für die angegebene LUN.
Beispielbefehl und Antwort
CLI> set unit 0 cache=enable
Cache for unit 0 has been enabled.
Festlegen des bevorzugten Pfads für eine LUN
HINWEIS:
Dieser Befehl ist nur mit aktiv/aktiv-Firmware verfügbar (v6.x oder höher).
Konfiguriert einen ausdrücklich bevorzugten Controller-Pfad für angegebene logische Einheiten.
Hostanfragen an den nicht-bevorzugten Controller werden durch den Daten- und Befehlstransfer über den
Inter-Controller-Link leicht verzögert.
Sind implizite Pfadänderungen aktiviert (siehe ”
Aktivieren/Deaktivieren des automatischen Pfadwechsels
auf Seite 35), kann die Controller-Firmware automatisch die Controller-Pfade für eine oder mehrere
Einheit(en) wechseln, die auf der Hostanforderung Laden basieren.
Grundbefehl
set preferred_path [controller] [reset] <unit_list>
Befehlsparameter
controller
– Angabe des Controllers durch Eingabe von this_controller,
other_controller
, controller=1 oder controller=2.
reset
– Wiederherstellen des letzten explizit konfigurierten Pfads für die angegebenen LUNs.
unit_list
– Angabe der einzustellenden LUNs durch Eingabe von all, der ID einer bestimmten
LUN oder einer Reihe von IDs.