Sicherheit und wartung, Schützen des pcs vor spannungsstößen, Verwenden von antivirenprogrammen – HP Pavilion-Desktop-PC t540.ch Benutzerhandbuch
Seite 85

Sicherheit und Wartung
79
Schützen des PCs vor Spannungsstößen
Spannungsstöße, z. B. Spannungsspitzen, Stromausfall oder Spannungsabfall,
können Softwareprobleme verursachen.
Spannungsspitzen können vorliegen, wenn der Bildschirm flimmert oder der PC
unerwartet gestartet wird bzw. nicht mehr auf Benutzereingaben reagiert. Eine
Spannungsspitze kann zu einer Beschädigung oder Zerstörung von Dateien
führen. Aus diesem Grund sollten Sie folgende Vorsichtsmaßnahmen treffen:
• Legen Sie regelmäßig Sicherungskopien Ihrer Datendateien an.
Und
• Beugen Sie Schäden durch Spannungsspitzen vor, indem Sie einen für PCs
geeigneten Überspannungsbegrenzer zwischen Steckdose und Netzkabel des
Computers schalten.
Verwenden von Antivirenprogrammen
HP stellt ein Antivirenprogramm für den Schutz des PCs bereit (nur bei
bestimmten Modellen).
Ein Virus kann sämtliche Informationen auf der Festplatte vernichten. Ihr PC
kann durch das Öffnen einer infizierten Datei befallen werden. Die Infizierung
kann auf folgenden Wegen erfolgen:
• Durch eine E-Mail-Nachricht oder einen Anhang
• Durch einen Dateidownload aus dem Internet
• Durch eine Diskette
• Durch eine CD oder DVD
Einige Viren befallen den PC sofort, während andere nur durch das Öffnen einer
bestimmten Datei oder bei nicht rechtzeitigem Löschen aktiviert werden. Jeden
Tag tauchen neue Viren auf.
Sicherheit und Wartung