Drucken eines selbsttestberichts – HP Photosmart 8250-Fotodrucker Benutzerhandbuch

Seite 59

Advertising
background image

1 Nur die kupferfarbenen Kontakte leicht abwischen

6.

Setzen Sie die Patrone wieder in die leere Halterung ein, und drücken Sie die
graue Verriegelung herunter, bis sie einrastet.

7.

Wiederholen Sie den Vorgang ggf. für die anderen Tintenpatronen.

8.

Schließen Sie die obere Abdeckung.

Vorsicht

Die Tintenzufuhr steht möglicherweise unter Druck. Wenn ein

Fremdkörper in die Tintenzufuhr eingeführt wird, kann dies zum Auslaufen der
Tinte führen, die anschließend möglicherweise mit Personen oder
Gegenständen in Berührung kommt.

Drucken eines Selbsttestberichts

Wenn beim Drucken Probleme auftreten, drucken Sie einen Selbsttestbericht. Dieser
zweiseitige, auch als „erweiterte Selbsttestdiagnoseseite“ bezeichnete Bericht kann
Ihnen bei der Analyse von Druckproblemen helfen und nützliche Informationen liefern,
wenn Sie sich an die HP Kundenunterstützung wenden müssen. Sie können diesen
Bericht auch verwenden, um den ungefähren Tintenfüllstand der Patronen zu
überprüfen.
1.

Drücken Sie die Taste Menü.

2.

Wählen Sie Tools aus, und drücken Sie die Taste OK.

3.

Wählen Sie die Option Testseite drucken aus, und drücken Sie die Taste OK.

Der HP Photosmart Drucker druckt einen aus zwei Seiten bestehenden
Selbsttestbericht, der folgende Informationen enthält:

Produktinformationen: Modellnummer, Seriennummer und andere
Produktinformationen

Revisionsinformationen: Versionsnummer der Firmware und Installationsstatus
des HP Zubehörs für beidseitigen Druck (Duplexer)

Informationen zum Tintensystem: Ungefährer Tintenfüllstand und Status der
eingesetzten Tintenpatronen sowie das Datum, an dem die einzelnen Patronen
eingesetzt wurden, und das Ablaufdatum

Informationen zur Druckkopfeinheit: Informationen zu Diagnosezwecken bei
Kontaktaufnahme mit der HP Kundenunterstützung

HP Photosmart 8200 series Benutzerhandbuch

55

Advertising