HP ProLiant DL360p Gen 8-Server Benutzerhandbuch

Seite 84

Advertising
background image

Der Einschub für ein optisches Laufwerk wird deaktiviert, weil der Anschluss des Chipsatz-

SATA-Controllers auf der Systemplatine vom Einschub des optischen Laufwerk zum

Laufwerkskäfig umgeleitet wird.

Festplattenlaufwerksstatus-LEDs werden nicht unterstützt.

Die Überwachung des Temperaturstatus von Festplattenlaufwerken wird nicht unterstützt.

Der Hot-Plug-Betrieb wird nicht unterstützt.

Da nur ein Laufwerkseinschub unterstützt wird, können alle anderen Laufwerke ausgebaut

werden.
Damit eine ausreichende Kühlung sichergestellt ist, müssen in allen Einschüben ohne Laufwerk

Blenden installiert werden. Bestellen Sie eine ausreichende Anzahl von

Festplattenlaufwerksblenden-Kits (6,35 cm bzw. 2,5 Zoll oder 8,89 cm bzw. 3,5 Zoll) bei einem

HP Partner. Weitere Informationen finden Sie im Server Maintenance and Service Guide

(Server-Wartungs- und Servicehandbuch).

Der SATA-Standardtreiber ist in den unterstützten Betriebssystemen enthalten. Es wird kein

zusätzlicher Treiber benötigt.

VORSICHT!

Trennen Sie das System vollständig vom Wechselstromnetz, bevor Sie Nicht-Hot-Plug-

Hardware einbauen oder austauschen, um Stromschläge zu verhindern. Ziehen Sie alle Netzkabel

ab, um den Server vollständig von der Stromversorgung zu trennen.

VORSICHT!

Um die Verletzungsgefahr durch heiße Oberflächen zu vermeiden, lassen Sie die

Laufwerke und internen Systemkomponenten abkühlen, bevor Sie sie berühren.
So installieren Sie die Komponente:

1.

Fahren Sie den Server herunter (siehe

Herunterfahren des Servers auf Seite 18

).

2.

Stromzufuhr vollständig unterbrechen:
a.

Trennen Sie alle Netzkabel vom Stromnetz.

b.

Trennen Sie alle Netzkabel vom Server.

3.

Ziehen Sie den Server aus dem Rack heraus (siehe

Herausziehen des Servers aus dem Rack

auf Seite 18

).

4.

Entfernen Sie die Zugangsabdeckung (siehe

Entfernen der Zugangsabdeckung auf Seite 21

).

DEWW

Optionales Chipsatz-SATA-Kabel 77

Advertising