Optionale sas- und sata-festplattenlaufwerke – HP ProLiant ML150 G3 Server Benutzerhandbuch
Seite 25

6.
Schließen Sie den Sperrhebel des Prozessors.
ACHTUNG:
Um mögliche Fehlfunktionen des Servers und Beschädigungen der Geräte
zu vermeiden, müssen Sie den Sperrhebel des Prozessors vollständig schließen.
7.
Setzen Sie den Kühlkörper und den Kühlkörperlüfter wieder ein. Weitere Informationen finden
Sie auf dem Installationsblatt des Servers.
8.
Bringen Sie die Zugangsabdeckung wieder an.
Optionale SAS- und SATA-Festplattenlaufwerke
Einige HP ProLiant Server der Serie 100 unterstützen je nach Controllerkonfiguration SAS- und
SATA-Laufwerke.
ProLiant Server
SATA-Unterstützung
SAS-Unterstützung
Maximale Anzahl von
Laufwerken
ProLiant ML110 G4 und G5
Server
Eingebettet
Optionaler HBA
4
ProLiant ML115 und ML115
G5 Server
Eingebettet
Optionaler HBA
4
ProLiant ML150 G3 Server
Eingebettet
Optionaler HBA
6
ProLiant ML150 G5 Server
Eingebettet
Optionaler HBA
8
Um eine optimale Leistung zu erzielen, mischen Sie nach Möglichkeit keine SAS- und SATA-
Festplattenlaufwerke.
ACHTUNG:
Um eine unsachgemäße Kühlung und eine Beschädigung durch Überhitzung zu
vermeiden, darf der Server nur in Betrieb genommen werden, wenn alle Laufwerkseinschübe
mit einer Komponente oder einem Blindmodul bzw. einer Blende bestückt sind.
16
Kapitel 3 Installation der Hardwareoptionen
DEWW