Servern“ auf seite 8 – HP ProLiant ML150 G3 Server Benutzerhandbuch

Seite 17

Advertising
background image

Installieren eines Prozessors in HP ProLiant ML110 Generation 5 Servern (siehe

„Installieren

eines Prozessors in HP ProLiant ML110 Generation 5 Servern“ auf Seite 12

)

Installieren eines Prozessors in HP ProLiant ML115 und ML115 Generation 5 Servern (siehe

„Installieren eines Prozessors in HP ProLiant ML115 und ML115 Generation 5 Servern“
auf Seite 14

)

Weitere Informationen zur Installation eines Prozessors in einem bestimmten Server finden Sie in der
Dokumentation, die zusammen mit dem Prozessor-Optionskit geliefert wird.

Installieren eines Prozessors in HP ProLiant ML150 Generation 3 and

Generation 5 Servern

Die HP ProLiant ML150 Generation 3 und Generation 5 Server unterstützen den Betrieb mit einem
und mit zwei Prozessoren. Wenn zwei Prozessoren installiert sind, werden die Bootfunktionen über
den in Prozessorsockel 1 installierten Prozessor unterstützt. Sollte Prozessor 1 ausfallen, startet das
System jedoch automatisch über Prozessor 2 und zeigt eine Meldung über den Ausfall von
Prozessor 1 an.

Der Server versorgt die einzelnen Prozessoren über integrierte PPMs, die als Gleichstrom-zu-
Gleichstrom-Adapter dienen, angemessen mit Strom.

ACHTUNG:

Um eine mögliche Fehlfunktion des Servers zu vermeiden, mischen Sie keine

Prozessoren unterschiedlicher Geschwindigkeiten oder Cache-Größen. Eine Beschreibung des
Prozessors ist dem Etikett auf dem Kühlkörper des Prozessors zu entnehmen.

HINWEIS:

Prozessorsockel 1 muss immer bestückt sein, da der Server andernfalls nicht

funktioniert.

So installieren Sie einen Prozessor:

1.

Fahren Sie den Server herunter (siehe

„Herunterfahren des Servers“ auf Seite 1

).

2.

Ziehen Sie den Server aus dem Rack heraus.

3.

Entfernen Sie die Zugangsabdeckung (siehe

„Abdeckung“ auf Seite 7

).

4.

Öffnen Sie die Verriegelung und den Haltebügel des Prozessorsockels.

8

Kapitel 3 Installation der Hardwareoptionen

DEWW

Advertising