Umgang mit papier und druckmedien, Ändern der trocknungszeit – HP Designjet Z3100 Foto-Druckerserie Benutzerhandbuch
Seite 53

3.
(Windows) Wählen Sie Neues Papier hinzufügen aus. (Mac OS) Klicken Sie auf das Symbol +.
4.
Geben Sie den Namen des Papierherstellers ein.
Hinweis
Damit andere Benutzer den Namen zuordnen können, empfiehlt es sich, den
Handelsnamen des Herstellers zu verwenden.
5.
Wählen Sie eine Papierkategorie.
Hinweis
Die Papierkategorie wirkt sich auf den Tintenverbrauch aus und hat Einfluss auf
andere, grundlegende Druckparameter. Um ein zufrieden stellendes Ergebnis zu erhalten,
sollten Sie mit verschiedenen Kategorien experimentieren und die am besten geeignete
auswählen.
6.
Legen Sie Papier der benutzerdefinierte Sorte in den Drucker ein (siehe
oder
).
7.
Klicken Sie auf Weiter. Der Drucker führt nun eine Farbkalibrierung durch und druckt eine
Kalibrierungsseite. Dieser Vorgang dauert etwa zehn Minuten.
Hinweis
Weitere Informationen zu den Möglichkeiten von Color Center finden Sie unter
Der Farbmanagement-Prozess im Überblick
.
8.
Nach dem Berechnen und Speichern der neuen Kalibrierungsparameter werden Sie aufgefordert,
ein ICC-Profil zu erstellen. Klicken Sie auf Fertig. Die neue Papiersorte wird zur gewählten
Kategorie hinzugefügt.
9.
Das ICC-Profil gewährleistet eine optimale Farbwiedergabe beim Drucken auf das Papier. Weitere
Informationen finden Sie unter
Umgang mit Papier und Druckmedien
Beachten Sie beim Umgang mit dem Papier folgende Richtlinien, um eine optimale Druckqualität zu
erhalten:
●
Decken Sie unbenutzte Papierrollen mit einem Stück Papier oder einem Tuch ab.
●
Bewahren Sie Blattmedien staubfrei und abgedeckt auf. Entfernen Sie vorhandenen Staub, bevor
Sie Einzelblätter in den Drucker einlegen.
●
Reinigen Sie in regelmäßigen Abständen die Einzug- und Ausgabewalze und das Zufuhrfach.
●
Achten Sie darauf, dass das transparente Fenster des Druckers geschlossen ist.
Hinweis
Gehen Sie mit Fotopapier und gestrichenem Papier vorsichtig um. Einzelheiten finden
Sie unter
Der Ausdruck ist verschmiert oder verkratzt
Ändern der Trocknungszeit
Sie können die Trocknungszeit zur Anpassung an bestimmte Druckbedingungen ändern.
Beispielsweise lässt sich der Druck von mehreren Exemplaren durch Verkürzen der Trocknungszeit
beschleunigen. Wenn Sie absolut sicher sein möchten, dass die Tinte trocken ist, können Sie die
Trocknungszeit verlängern.
DEWW
Umgang mit Papier und Druckmedien
43
Umgang mit Papier