Optionale hot-plug-festplattenlaufwerke – HP ProLiant DL380p Gen 8-Server Benutzerhandbuch
Seite 62

7.
Installieren Sie das DIMM.
8.
Bringen Sie die Zugangsabdeckung wieder an (siehe
„Anbringen der Zugangsabdeckung“
).
9.
Installieren Sie den Server im Rack (siehe
„Einbauen des Servers im Rack“ auf Seite 37
).
10.
Schließen Sie die Netzkabel an den Server an.
11.
Schließen Sie die Netzkabel an die Stromquelle an.
12.
Schalten Sie den Server ein (siehe
„Einschalten des Servers“ auf Seite 21
).
„HP ROM-Based Setup Utility“ auf Seite 106
), um den Speichermodus
zu konfigurieren.
Weitere Informationen zu LEDs und zur Fehlerbeseitigung bei ausgefallenen DIMMs finden Sie unter
„Leuchtmuster der Systems Insight Display-LEDs“ (siehe
„Leuchtmuster der Systems Insight Display-
).
Optionale Hot-Plug-Festplattenlaufwerke
Folgendes müssen Sie beim Installieren von Festplattenlaufwerken im Server beachten:
●
Das System legt automatisch alle Gerätenummern fest.
●
Wenn Sie nur ein Festplattenlaufwerk nutzen, installieren Sie dieses im Einschub mit der
kleinsten Gerätenummer.
●
Die Laufwerke sollten die gleiche Kapazität haben, damit die größtmögliche
Speicherplatzeffizienz gewährleistet ist, wenn sie im selben Drive-Array angeordnet werden.
Installieren eines Hot-Plug-SAS- oder SATA-Festplattenlaufwerks
Der Server kann acht SAS- oder SATA-Festplattenlaufwerke in einer SFF- oder LFF-Konfiguration
oder 16 Laufwerke in einer SFF-Konfiguration mit dem optionalen Festplattenlaufwerkskäfig
unterstützen (
„Optionaler Festplattenlaufwerkskäfig“ auf Seite 79
DEWW
Optionale Hot-Plug-Festplattenlaufwerke
55