HP Business Inkjet 1100-Druckerserie Benutzerhandbuch

Seite 4

Advertising
background image

Copyright-Informationen

© 2003 Hewlett-Packard Company
Alle Rechte vorbehalten.
Ausgabe 1, 9/2003

Hinweis

Änderungen vorbehalten.

Hewlett-Packard übernimmt keine
Gewährleistung für diese Informationen.
HEWLETT-PACKARD SCHLIESST
INSBESONDERE DIE
STILLSCHWEIGENDE
GEWÄHRLEISTUNG BEZÜGLICH DER
MARKTGÄNGIGEN QUALITÄT UND
EIGNUNG FÜR EINEN BESTIMMTEN
ZWECK AUS.

Hewlett-Packard haftet nicht für direkte,
indirekte und beiläufig entstandene
Schäden sowie für Folge- und andere
durch die Nutzung der in diesem Handbuch
enthaltenen Informationen entstandene
Schäden.

Kein Teil dieses Dokuments darf ohne
vorherige schriftliche Einwilligung der
Hewlett-Packard Company fotokopiert,
reproduziert oder in andere Sprachen
übersetzt werden.

Warenzeichen-Hinweise

Microsoft

®

, Windows

®

, Windows NT

®

und

MS-DOS

®

sind in den USA eingetragene

Warenzeichen der Microsoft Corporation.

UNIX

®

ist ein eingetragenes Warenzeichen

der Open Group.

Novell

®

und NetWare

®

sind eingetragene

Warenzeichen der Novell Corporation.

Pentium

®

ist ein eingetragenes

Warenzeichen der Intel Corporation.

Adobe

®

und Acrobat

®

sind eingetragene

Warenzeichen von Adobe Systems
Incorporate.

Sicherheitsinformationen

Beachten Sie beim Einsatz dieses
Produkts immer die folgenden
Sicherheitshinweise, um die
Verletzungsgefahr und das Risiko eines
elektrischen Schlags zu verringern.

1

Die Anweisungen in der mit dem
Drucker gelieferten Dokumentation
müssen von Ihnen gelesen und
verstanden worden sein.

2

Verwenden Sie ausschließlich eine
geerdete Steckdose für den
Anschluss dieses Produktes an die
Stromversorgung. Wenn Sie sich
nicht sicher sind, ob die Steckdose
geerdet ist, so lassen Sie dies durch
einen qualifizierten Elektriker
überprüfen.

3

Alle am Produkt angebrachten
Warnungen und Anweisungen sind zu
befolgen.

4

Ziehen Sie vor dem Reinigen des
Produkts den Netzstecker aus der
Steckdose.

5

Dieses Produkt darf nicht in der Nähe
von Wasser betrieben bzw. von einer
nassen Person aufgestellt oder
bedient werden.

6

Sorgen Sie für sicheren Stand des
Produkts auf einer stabilen
Auflagefläche.

7

Wählen Sie für das Produkt einen
geschützten Standort, an dem keine
Personen auf das Netzkabel treten
oder darüber stolpern können. Das
Netzkabel darf nicht beschädigt
werden.

8

Wenn das Produkt nicht einwandfrei
arbeitet, siehe Abschnitt

„Wartung

und Fehlerbehebung“

.

9

Im Inneren des Geräts befinden sich
keine vom Endnutzer
instandsetzbaren Teile. Beauftragen
Sie mit Wartung und Instandsetzung
qualifiziertes Kundendienstpersonal.

Advertising