HP StorageWorks 400 All-in-One Storage-System Benutzerhandbuch
Seite 6

Verbesserungen der Suche . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 121
File Server Resource Manager . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 122
Windows SharePoint Services . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 122
HP All-in-One Management Console . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 122
Dateiserververwaltung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 123
Konfigurierter und vorkonfigurierter Speicher . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 123
Speicherverwaltungs-Dienstprogramme . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 124
Array-Verwaltungs-Dienstprogramme . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 124
Array Configuration Utility . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 124
Datenträgerverwaltungs-Dienstprogramm . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 125
Richtlinien zum Verwalten von Datenträgern und Volumes . . . . . . . . . . . . . . . . . . 125
Beachten Sie beim Verwalten von Datenträgern und Volumes folgende Hinweise: . . . . . . 125
Planen der Defragmentierung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 126
Datenträgerkontingente . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 126
Hinzufügen von Speicher . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 127
Expandieren von Speicher . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 127
Erweitern von Speicher mithilfe von Windows-Dienstprogrammen zum Speichern . . . . . . 128
Erweitern des Speichers mithilfe des Array Configuration Utility . . . . . . . . . . . . . . 128
Volume-Schattenkopien . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 129
Planen von Schattenkopien . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 129
Festlegen des Volumes . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 129
Zuweisen von Speicherplatz . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 130
Identifizieren des Speicherbereichs . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 131
Festlegen der Häufigkeit des Erstellens . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 131
Schattenkopien und Laufwerksdefragmentierung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 131
Bereitgestellte Laufwerke . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 132
Verwalten von Schattenkopien . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 133
Schattenkopie-Cache-Datei . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 133
Aktivieren und Erstellen von Schattenkopien . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 135
Anzeigen einer Liste von Schattenkopien . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 135
Festlegen von Zeitplänen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 135
Anzeigen der Schattenkopieeigenschaften . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 135
Umleiten von Schattenkopien auf ein alternatives Volume . . . . . . . . . . . . . . . . 136
Deaktivieren von Schattenkopien . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 136
Verwalten von Schattenkopien vom Storage Server-Desktop aus . . . . . . . . . . . . . . . . 137
Schattenkopien für freigegebene Ordner . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 138
SMB-Schattenkopien . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 138
NFS-Schattenkopien . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 139
Wiederherstellen von Dateien und Ordnern . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 140
Wiederherstellen einer gelöschten Datei oder eines gelöschten Ordners . . . . . . . . . . 140
Wiederherstellen einer überschriebenen oder beschädigten Datei . . . . . . . . . . . . . 141
Wiederherstellen eines Ordners . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 141
Sicherung und Schattenkopien . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 142
Shadow Copy Transport . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 142
Verwalten von Ordnern und Freigaben . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 143
Ordnerverwaltung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 143
Freigabenverwaltung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 149
Freigabehinweise . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 149
Definieren von Access Control Lists . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 150
Integrieren der Sicherheit des lokalen Dateisystems in Windows-Domänenumgebungen . . . . 150
Administrative (versteckte) und standardmäßige Freigaben im Vergleich . . . . . . . . . . 150
Verwalten von Freigaben . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 151
File Server Resource Manager . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 151
Quota Management . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 151
File Screening Management . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 152
Storage Reports Management . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 152
Weitere Windows-Datenträger- und Datenverwaltungstools . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 152
Zusätzliche Informationen und Referenzen für Dateidienste . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 152
Sicherung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 152
HP StorageWorks Library und Tape Tools . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 153
6