HP ProLiant BL280c G6 Server-Blade Benutzerhandbuch
Seite 117

Lockstep Memory
Konfigurieren von Lockstep
Memory 62
Lockstep Memory-
Konfiguration 29
Richtlinien zur Bestückung im
Lockstep Memory-Modus 31
Lokale Mediengeräte, Zugriff 49
Lokaler KVM-Switch, Zugriff auf
einen Server Blade 48
Luftleitblech 10
Luftstromabdeckungen
Konfiguration des Luftleitblechs
für 8-GB-DIMMs oder
größer 33
Luftleitblech-Konfiguration für
alle anderen DIMMs 34
M
Managementprogramme
Erweitertes HP BladeSystem c-
Class-Management 51
Managementprogramme 64
Merkmale 1
Mezzanine-
Anschlussabdeckungen 36
Mezzanine-Anschlüsse 3
Mezzanine Board-Anschlüsse 3
Mezzanine Card 36
Mezzanine Card vom Typ I oder
II 36
Monitoranschluss 6
N
Netz-/Standby-Schalter 2
Netz-LED 2
Netzschalter-LED 2
Netzwerkverbindungen 14
NIC
(Netzwerkschnittstellenkarte) 3
O
Optionen 11
Option ROM Configuration for
Arrays (ORCA) 63
ORCA (Option ROM Configuration
for Arrays) 63
P
POST-Fehlermeldungen 89
Preboot Execution Environment
(PXE)
Bereitstellung mithilfe von PXE
über das Netzwerk 52
Bereitstellung über PXE 55
Product ID (Produkt-ID) 63
ProLiant Support Pack (PSP 70
Prozessoren
Durchführen von
Prozessorverfahren beim
Fehlerbehebungsvorgang
75
Prozessoroption 20
Systemplatinenkomponenten
Prozessorsockel 3
Prozessorvorrichtung 20
PSP (ProLiant Support Pack) 70
PSPs, Übersicht 70
PXE (Preboot Execution
Environment,
Ausführungsumgebung vor dem
Booten)
Bereitstellung mithilfe von PXE
über das Netzwerk 52
Bereitstellung über PXE 55
R
RBSU (ROM-Based Setup
Utility) 60
RBSU (Setup Utility auf ROM-
Basis)
Aktivieren des Trusted Platform
Module 46
HP ROM-Based Setup Utility
RBSU-Konfiguration 60
RDIMM-Konfiguration 28
Redundantes ROM 66
Remote-Support und -Analyse,
Tools 68
Reparatur durch den Kunden
(CSR)
HP Kontaktinformationen 103
Ressourcen
Ressourcen für die
Fehlerbeseitigung 71
SAN-Konfiguration 58
Ressourcen, Fehlerbeseitigung
ROM-Legacy-USB-
Unterstützung 66
ROMPaq Utility
ROMPaq Utility 65
Unterstützung für redundantes
ROM 66
ROM-Redundanz 66
S
SAN-Konfiguration 58
SATA-Anschlüsse 4
Schalter, Verbindung 12
Schritte vor der Diagnose 71
Serieller Anschluss 6
Seriennummer 63, 93
Server Blade, herausnehmen 8
Server Blade, technische Daten
Server Blade-Freigabehebel 1
Server Blade-Installation 14
Servermerkmale und Optionen
Serveroptionen, installieren 17
Servicebenachrichtigungen 76
Setup
Installieren von
Verbindungsmodulen 12
Setup 11
Sicherheitsinformationen 66
Sicherheitsüberlegungen
Wichtige Sicherheitshinweise
Signaltöne 89
SmartStart, Autorun-Menü 59
SmartStart, Übersicht 59
SmartStart Scripting Toolkit 55
Smart Update Manager 70
Softwarekomponenten 51
Speicher
Ein-, zwei- und vierreihige
DIMMs 26
Konfigurieren von gespiegeltem
Speicher 62
Konfigurieren von Lockstep
Memory 62
Speicheroptionen 25
Speicher, gespiegelt
Array Configuration Utility
(Dienstprogramm zur Array-
Konfiguration) 62
110 Index
DEWW