HP Virtual Connect FlexFabric 10 Gb-Modul mit 24 Anschlüssen für BladeSystem der Klasse C Benutzerhandbuch
Seite 28

ACHTUNG:
Stellen Sie eine Konfigurationssicherungsdatei nicht her, indem Sie eine Datei aus
einer anderen Domäne verwenden und die Eigenschaft zum Ignorieren der Seriennummer des
Gehäuses einschließen. Das Wiederherstellen einer Virtual Connect-Domänenkonfiguration aus einer
Sicherungsdatei, die basierend auf einer anderen Virtual Connect-Domäne erstellt wurde, wird nicht
unterstützt und kann zu schwerwiegenden Fehlern in der aktuell betroffenen sowie in anderen Virtual
Connect-Domänen in der Umgebung führen. Die Wiederherstellungsauswahl- und –
konfigurationsdateien sollen ausschließlich zur Wiederherstellung derjenigen zuvor vorhandenen
Domäne verwendet werden, für die diese Dateien erstellt wurden.
Element
Beschreibung
restore configbackup
Konfigurationsdatei von einem TFTP- oder FTP-Remote-
Server übertragen und die Konfiguration wiederherstellen.
Stellen Sie sicher, dass der Domänenstatus IMPORTED
(IMPORTIERT) lautet, bevor Sie versuchen, die
Konfiguration wiederherzustellen.
Syntax
restore configbackup [-quiet][-
maskEncryptKey] address=<tftp://ipaddress/
[filename] | ftp://user:password@ipaddress/
[filename]> [encryptionkey=<secret
password>] [ignoreenclosureid=<true|false>]
[ignorefwversion=<true|false>]
Option
quiet (optional)
Unterdrückt die an den Benutzer gerichteten
Bestätigungsaufforderungen
maskEncryptKey (optional)
Ermöglicht die interaktive Angabe eines
Verschlüsselungsschlüssels an der
Befehlseingabeaufforderung in Form einer maskierten
Zeichenfolge
Eigenschaften
Address (required)
Eine gültige IP-Adresse eines TFTP- oder FTP-Servers mit
Benutzername und Kennwort (sofern erforderlich) und dem
Namen der Konfigurationssicherungsdatei. Wenn kein Name
angegeben wird, wird der Standarddateiname „vc-config-
backup“ verwendet. Der angegebene Dateipfad wird relativ
zum Anmeldeverzeichnis des Benutzers auf dem FTP-
Server interpretiert. Achten Sie darauf, dass die Rechte für
eine erfolgreiche Übertragung ausreichen.
EncryptionKey (optional)
Ein zur Verschlüsselung der Konfigurationssicherungsdatei
verwendetes Kennwort
IgnoreEnclosureID (optional)
Stellt eine Konfiguration wieder her, die auf einem anderen
Gehäuse erstellt wurde. Gültige Werte sind „true“ und „false“.
Der Standardwert ist „false“. Wenn „false“ eingestellt ist, wird
eine auf einem anderen Gehäuse generierte Konfiguration
zurückgewiesen.
IgnoreFWVersion (optional)
Stellt eine Konfiguration wieder her, die mit einer anderen
Firmware-Version erstellt wurde. Gültige Werte sind „true“
und „false“. Der Standardwert ist „false“. Wenn „false“
eingestellt ist, wird eine mit einer anderen Firmware-Version
generierte Konfiguration zurückgewiesen.
Beispiel
DEWW
Verwaltete Elemente
21
- 4 GB Virtual Connect Glasfaserkanal-Modul für BladeSystem der Klasse C Virtual Connect Flex-10.10D Modul für BladeSystem der Klasse C Virtual Connect Flex-10 10 Gb Ethernet-Modul für BladeSystem der Klasse C 8 Gb Virtual Connect Glasfaserkanal-Modul mit 24 Anschlüssen für BladeSystem der Klasse C Virtual Connect 4Gb Fibre Channel Module for c-Class BladeSystem