Automatische abschaltung, Abbrechen der automatischen abschaltung, Abschalten des druckers – HP Designjet 3D-Druckerserie Benutzerhandbuch
Seite 37: Automatische abschaltung abschalten des druckers, Abbildung 25

33
Bet
rie
b
Abbildung 25
Anbringen von Materialhalteclips
13.
Nehmen Sie die Materialspule aus der Materialkassette. Siehe
Abbildung 26
Korrekt angebrachte Materialhalteclips
14.
Legen Sie die Materialspule in die Aufbewahrungstasche, die mit der Materialkassette
geliefert wurde.
Automatische Abschaltung
Sie können den Drucker so einstellen, dass er nach Abschluss eines Bauprozesses automatisch
abschaltet. Diese Option senkt den Energieverbrauch.
1.
Während der Drucker einen Bauvorgang ausführt, betätigen Sie die Taste Auf Teil warten.
2.
Drehen Sie den Netzschalter, der sich links am Drucker befindet, in die Position AUS.
Der Drucker zeigt Automatische Abschaltung (Auto Power Down Mode) und schaltet ab, sobald
der Bauvorgang abgeschlossen ist.
Abbrechen der automatischen Abschaltung:
1.
Schalten Sie dann den Netzschalter wieder ein.
Abschalten des Druckers
Wenn Sie den Drucker abschalten möchten, bringen Sie den Netzschalter in die OFF-Stellung.
Sie können dies jederzeit tun, ohne dem Drucker zu schaden. Weitere Schritte sind nicht
erforderlich. Allerdings wird in dem Fall das gerade in Arbeit befindliche Teil nicht
abgeschlossen.
ANMERKUNG:
Wenn sie nicht im Drucker eingelegt sind, müssen
Materialspulen stets in der Materialkassette oder der mitgelieferten
Aufbewahrungstasche gelagert werden, um die Absorption von Feuchtigkeit zu
verhindern.
ANMERKUNG:
Die Kühlgebläse und die Lampen des Systems laufen noch
einige Minuten weiter, nachdem der Schalter in die OFF-Stellung gebracht
wurde.
Clip hier positionieren und nach unten drücken, damit er einrastet