Bedienelemente und funktionen, Projektor – HP Digitalprojektor vp6210 Benutzerhandbuch
Seite 11

2. Einleitung
11
Bedienelemente und Funktionen
Projektor
1.
Taste „Hide“ (Ausblenden) (Weitere Informationen finden Sie auf
Seite
.)
Zum Ausblenden des Displays.
2.
Taste „Source“ (Quelle) (Weitere Informationen finden Sie auf Seite
.)
Wechselt zur nächsten Eingangsquelle. Wechselt zwischen den VGA-,
Composite-Video- und S-Video-Eingängen.
3.
Temperaturanzeige (Weitere Informationen finden Sie auf Seite
Leuchtet auf, wenn die Systemtemperatur zu hoch ist.
4.
Lampenanzeige (Weitere Informationen finden Sie auf Seite
Leuchtet beim Ausfall der Lampe.
5.
Tasten „Trapezkorrektur“ (Weitere Informationen finden Sie auf
Seite
.)
Korrigieren alle Schrägpositionen im Bild.
6.
Fokusrad
Stellt die Bildschärfe ein.
7.
Zoom-Rad
Stellt die Bildgröße ein.
8.
Taste „Ein/Aus“ (Weitere Informationen finden Sie auf den Seiten
und
Schaltet den Projektor ein bzw. aus.
9.
Taste „Menu“ (Menü) und Pfeiltasten (Weitere Informationen finden Sie
auf Seite
Ändern die Einstellungen des Projektors mit Hilfe des Bildschirmmenüs.
10.
Taste „Auto Sync“ (Automatische Synchronisierung) (Weitere
Informationen finden Sie auf Seite
.)
Synchronisiert den Projektor erneut mit einem PC-Eingangssignal.
11.
Taste „Bildmodus“ (Weitere Informationen finden Sie auf Seite
.)
Optimiert das Bild für verschiedene Eingangsarten.
12.
Tasten „Trapezkorrektur“ (Weitere Informationen finden Sie auf
Seite
.)
Korrigieren alle Schrägpositionen im Bild.
6
7
4
1
2
11
8
9
10
3
5
12