Ausführungsrichtlinien, Sicherheitsangaben, Sicherheitsvorkehrungen – HP Digitalprojektor vp6210 Benutzerhandbuch
Seite 39: Sicherheit von leds, Sicherheit des quecksilbers, Geräteinformationen

10. Ausführungsrichtlinien
39
10. Ausführungsrichtlinien
Sicherheitsangaben
Sicherheitsvorkehrungen
•
Vermeiden Sie Augenverletzungen. Blicken Sie während des Betriebs nicht
direkt in die Projektorlinse. Leuchten Sie niemandem mit einem Laserlicht
direkt ins Auge.
•
Vermeiden Sie Stromschläge. Schützen Sie den Projektor vor Regen und
Feuchtigkeit. Öffnen Sie den Projektor nur wie in diesem Benutzerhandbuch
beschrieben.
•
Bevor Sie, wie im Benutzerhandbuch angegeben, die Schutzkappe für die
Lampe entfernen und Bauteile im Inneren des Projektors berühren, lassen Sie
den Projektor abkühlen.
•
Papier, Kunststoff und brennbares Material sollte mindestens 50 cm von der
Projektorlinse und der Lüftung entfernt sein.
•
Benutzen Sie nur für die im Etikett angegebene Spannung und Stromstärke
geeignete Stromkabel. Steckdosen oder Verlängerungskabel dürfen nicht
überlastet werden.
Sicherheit von LEDs
Die am Digitalprojektor und der Fernbedienung vorgesehenen Infrarotanschlüsse
sind als Klasse 1 LED-Geräte gemäß IEC-Norm 825-1 (EN 60825-1) eingestuft.
Zwar ist diese Komponente nicht als gefährlich anzusehen, jedoch werden die
folgenden Vorsichtsmaßnahmen empfohlen:
•
Sollte an dem Gerät eine Reparatur erforderlich werden, wenden Sie sich an
einen autorisierten HP-Kundendienst.
•
Versuchen Sie nicht, selbst Justierungen am Gerät vorzunehmen.
•
Sehen Sie nicht direkt in den Infrarotstrahl der Leuchtdiode. Denken Sie
daran, dass der Lichtstrahl nicht sichtbar ist.
•
Versuchen Sie nicht, den Infrarotlichtstrahl der LED mit einem optischen Gerät
zu erfassen.
Sicherheit des Quecksilbers
Warnung: Die Lampe des digitalen Projektors enthält geringe Mengen Quecksilber.
Sollte die Lampe zerbrechen, ist die betreffende Stelle ausreichend zu lüften. Bei
der Entsorgung der Lampe sind unter Umständen behördliche Bestimmungen zur
umweltgerechten Entsorgung zu beachten. Wenden Sie sich an die zuständigen
Behörden vor Ort oder an die Electronic Industries Alliance (www.eiae.org), um
Informationen zur Entsorgung bzw. zum Recycling zu erhalten.
Geräteinformationen
Die Informationen in diesem Abschnitt sollen erläutern, in wie weit Ihr
Digitalprojektor die Vorschriften in bestimmten Ländern erfüllt. Jegliche
Veränderungen an dem digitalen Projektor, die nicht ausdrücklich von Hewlett-
Packard genehmigt wurden, können zum Entzug der Betriebserlaubnis für den
digitalen Projektor in den genannten Ländern führen.