Thermische und luftstrom-leistung, Umgebungsanforderungen – HP Modular Cooling System Benutzerhandbuch
Seite 73

Thermische und Luftstrom-Leistung
Maximale thermische und Luftstrom-
Leistungsparameter
Einzel-Rack
Doppel-Rack
(Spezifikationen pro Rack)
Lufttemperatur – Zuluft zu den im Rack
montierten Komponenten
25 ºC
25 ºC
Gekühlte Wassertemperatur
7-16 °C
7-16 °C
Gesamt-Luftstrom der im Rack
montierten Komponenten
7.650 m3/h oder weniger bei 0 oder
höherem Druckabfall über die im Rack
montierten Komponenten
4.050 m3/h oder weniger bei 0 oder
höherem Druckabfall über die im Rack
montierten Komponenten
Flussrate des Kühlwassers
124 l/min
124 l/min
Druckdifferential des Kühlwassers bei
der Flussrate, die zum Erfüllen der
thermischen Grenzwerte erforderlich ist
1,0 Bar Delta Druck
1,0 Bar Delta Druck
An Raum abgegebene Wärme
Ca. 10 % maximal je nach MCS-
Einstellungen und Raumtemperatur
Ca. 10 % maximal je nach MCS-
Einstellungen und Raumtemperatur
Server-Wärmelast
50 kW maximal
25 kW maximal
Umgebungsanforderungen
Leistungsmerkmale
Technische Daten
Betriebstemperatur
15 ºC bis 32 °C
Temperatur im Bereitschaftszustand
0 ºC bis 60 ºC
Transporttemperatur
-30 ºC bis 60 ºC, bis zu 72 Stunden
Lagertemperatur
-20 ºC bis 60 ºC
Luftfeuchtigkeit (bei Betrieb)
20 % bis 60 % relative Luftfeuchtigkeit (nicht kondensierend)
Luftfeuchtigkeit (bei Lagerung)
5 % bis 95 % relative Luftfeuchtigkeit (nicht kondensierend)
Höhe (bei Betrieb)
-76,2 bis 3.048 m
Höhe (bei Lagerung)
-76,2 bis 9.144 m
HINWEIS:
Aus Sicherheitsgründen ist die MCS 5042-Einheit mit einem Taupunktsensor und einem
Steuersystem ausgestattet, das einen Alarm ertönen lässt, wenn die Kühlwassertemperatur unter der
Taupunkttemperatur liegt. In dieser Situation kann es zu übermäßiger Kondensation am
Wärmeaustauscher kommen. Aus diesem Grund muss im Betrieb der Einheit auf
Betriebsbedingungen geachtet werden, bei denen es nicht zu Kondensation kommt.
DEWW
Technische Daten der MCS-Einheit
69