Zeitaufwand einer wiederherstellung, Anormaler abbruch einer wiederherstellung – HP Smart Array P430 Controller Benutzerhandbuch
Seite 27

●
Ausfall eines zweiten Laufwerks in einer RAID 50- oder RAID 60-Konfiguration, sofern die
beiden ausgefallenen Laufwerke verschiedenen Paritätsgruppen angehören
●
Ausfall eines zweiten Laufwerks in einer RAID 6-Konfiguration
Zeitaufwand einer Wiederherstellung
Der mit einer Wiederherstellung verbundene Zeitaufwand hängt von mehreren Faktoren ab:
●
Von der Priorität, die der Wiederherstellung gegenüber normalen I/O-Vorgängen eingeräumt
wird (Sie können die Prioritätseinstellung über HP SSA ändern)
●
Von dem Maß an I/O-Aktivität während des Wiederherstellungsvorgangs
●
Die durchschnittliche Bandbreitenfähigkeit (Mbit/s) der Laufwerke
●
Von der Verfügbarkeit des Laufwerkscaches
●
Von der Marke, dem Modell und dem Alter der Laufwerke
●
Von der Menge an ungenutzter Kapazität auf den Laufwerken
●
Bei RAID 5, RAID 50, RAID 6 und RAID 60 von der Anzahl der Laufwerke im Array
●
Von der Stripe-Größe des logischen Volumes
ACHTUNG:
Bei einer Datenwiederherstellungs-Geschwindigkeit von 200 bis 520 GB/h könnte
es vorkommen, dass das System während der Datenwiederherstellung oder eines Upgrades der
Laufwerkskapazität für einen längeren Zeitraum gegen Laufwerksausfälle ungeschützt ist.
Führen Sie ein Wiederherstellungsverfahren daher nach Möglichkeit nur in Zeiträumen
minimaler Systemaktivität durch.
Wenn die automatische Datenwiederherstellung abgeschlossen ist, wechselt die Laufwerksstatus-
LED von grün blinkend zu grün leuchtend.
Wenn die Laufwerksstatus-LED am Ersatzlaufwerk von gelb blinkend nach gelb leuchtend wechselt,
wurde der Wiederherstellungsprozess unnormal abgebrochen.
Wenn eine Wiederherstellung unnormal abgebrochen wird, müssen Sie die Ursache identifizieren
und die geeigneten Korrekturmaßnahmen im Abschnitt „Anormaler Abbruch einer Wiederherstellung“
(siehe
„Anormaler Abbruch einer Wiederherstellung“ auf Seite 23
) ermitteln.
Anormaler Abbruch einer Wiederherstellung
Sollte die Aktivitäts-LED am Ersatzlaufwerk nicht mehr leuchten, auch wenn andere Laufwerke im
Array aktiv sind, wurde der Wiederherstellungsvorgang unnormal abgebrochen. Die folgende Tabelle
führt die drei möglichen Ursachen für einen unnormalen Abbruch der Wiederherstellung auf.
Beobachtung
Ursache für den Abbruch der Wiederherstellung
An keinem der Laufwerke im Array leuchtet eine gelbe
Laufwerksstatus-LED.
Auf einem der Laufwerke im Array ist ein nicht korrigierbarer
Lesefehler aufgetreten.
Am Ersatzlaufwerk leuchtet eine gelbe Laufwerksstatus-LED. Das Ersatzlaufwerk ist ausgefallen.
An einem der anderen Laufwerke im Array leuchtet eine
gelbe Laufwerksstatus-LED.
Das Laufwerk mit der leuchtenden gelben LED ist nun
ausgefallen.
Die erforderliche Korrekturmaßnahme ist für jede dieser Situationen verschieden.
DEWW
Ersetzen von Laufwerken
23