Sichern der serverdaten, Verwenden der proliant support-software, Konfigurieren von netzwerkprotokollen – HP ProLiant DL360 G5 Server Benutzerhandbuch
Seite 23: Einrichten von remote access server

Aufgaben nach der Installation 23
Sichern der Serverdaten
Wenn der Server nach Abschluss der Softwareinstallation betriebsbereit ist, sollten Sie die Serverdaten
über das Bandgerät und in Verbindung mit einer geprüften Datensicherungssoftware sichern.
Verwenden der ProLiant Support-Software
Das PSP für das Betriebssystem wird im Rahmen der Serversoftware-Installation automatisch installiert.
Diese Software enthält Gerätetreiber und Dienstprogramme, die die besonderen Möglichkeiten von
ProLiant Serverprodukten voll ausnutzen. Diese Treiber stehen ausschließlich für die Verwendung mit
ProLiant Hardware zur Verfügung. Weitere Informationen zum PSP des entsprechenden Betriebssystems
finden Sie im betreffenden Unterverzeichnis des Verzeichnisses C:\PSP.
1.
Klicken Sie auf Start, und wählen Sie Alle Programme>Pre-Install Features (Funktionen
vorinstallieren)>ProLiant Support Pack.
2.
Befolgen Sie die Anleitungen auf dem Bildschirm, wenn das Setup-Programm startet.
So starten Sie das Setup-Programm manuell:
1.
Klicken Sie auf Start>Ausführen.
2.
Geben Sie den folgenden Pfad in das Textfeld ein:
C:\PSP\SETUPEX.EXE
3.
Klicken Sie auf OK.
4.
Befolgen Sie die Anleitungen auf dem Bildschirm, wenn das Setup-Programm startet.
Konfigurieren von Netzwerkprotokollen
Die Dienste TCP/IP and SNMP werden automatisch installiert. Die HP Management Agents für Server
benötigen die Dienste TCP/IP und SNMP, um mit HP Systems Insight Manager zu kommunizieren.
Um den SNMP-Dienst zu deaktivieren, schlagen Sie in der Dokumentation des Betriebssystems nach.
Für den Betrieb von Microsoft® Windows Server™ 2003 R2 muss das TCP/IP-Protokoll aktiviert sein.
Einrichten von Remote Access Server
So verwenden Sie den RAS-Dienst mit einem installierten Modem:
1.
Klicken Sie auf Start, und wählen Sie Systemsteuerung.
2.
Doppelklicken Sie auf Netzwerkverbindungen.
3.
Doppelklicken Sie auf DFÜ-Verbindungen>Neue Verbindung erstellen.
4.
Wählen Sie den Netzwerkverbindungstyp, und schließen Sie die weitere Einrichtung gemäß
den Anleitungen auf dem Bildschirm ab.
Weitere Informationen zu den erforderlichen Netzwerkparametern finden Sie in der Dokumentation
des Betriebssystems.
- ProLiant ML350 G4 Server ProLiant DL360 G4 Server ProLiant ML310 G3 Server ProLiant ML570 G3 Server ProLiant ML370 G5 Server ProLiant ML310 G2 Server ProLiant DL360 G4p Server ProLiant ML370 G4 Server ProLiant DL380 G5 Server ProLiant ML350 G4p Server ProLiant DL385 Server ProLiant DL320 G3 Server ProLiant ML350 G5 Server