Häufige aufgaben, Anmelden an remote-systemen – HP SATA RAID-Controller mit 6 Anschlüssen Benutzerhandbuch

Seite 12

Advertising
background image

12

HP Storage Manager Benutzerhandbuch



Wenn Sie auf ein physisches oder logisches Gerät in einem Abschnitt klicken,
werden die zugehörigen Komponenten im anderen Abschnitt hervorgehoben. Wenn
Sie beispielsweise auf ein Gerät im Abschnitt „Logical devices“ (Logische Geräte)
klicken, werden im Abschnitt „Physical devices“ (Physische Geräte) die physischen
Laufwerke hervorgehoben, aus denen sich das logische Laufwerk zusammensetzt.

Wenn Sie auf ein Ersatzlaufwerk klicken, werden die durch dieses Ersatzlaufwerk
geschützten logischen Geräte hervorgehoben.

Konfigurationsänderungen und andere wichtige Ereignise (wie z. B. eine
Laufwerksstörung) werden automatisch im Ereignisprotokoll unten im Utility-
Fenster verzeichnet. (Sie können zudem veranlassen, dass die Ereignisse eines
Remote-Systems in diesem Protokoll verzeichnet werden. Weitere Informationen
finden Sie unter „Einrichten der Remote-Überwachung“ auf Seite 13.)

Häufige Aufgaben

In den folgenden Abschnitten wird beschrieben, wie einige häufige Aufgaben
durchgeführt werden. Weitere Informationen über diese Aufgaben oder
Verfahrensschritte für andere Aufgaben können Sie der Onlinehilfe entnehmen.

Anmelden an Remote-Systemen

1. Klicken Sie im Ansichtsbereich „Enterprise“ mit der rechten Maustaste auf die

Bezeichnung Managed systems (Verwaltete Systeme) oder auf das entsprechende
Symbol, und wählen Sie aus dem angezeigten Dropdown-Menü Add managed
system
(Verwaltetes System hinzufügen).

Advertising
Dieses Handbuch ist für die folgenden Produkte bezogen werden: