HP LaserJet 9050-Druckerserie Benutzerhandbuch
Seite 140

138 Kapitel 6 Problembehebung
DEWW
Problem
Lösung
Eine Seite wird nicht
gedruckt.
Wählen Sie
PS-FEHLERSEITE DRUCKEN=EIN
, und senden Sie den Job
erneut, um eine PS-Fehlerseite zu drucken. Wenn das Problem
dadurch nicht ermittelt werden kann, deaktivieren Sie
Ressourceneinsparung und E/A-Pufferung, oder erweitern Sie den
Speicher (siehe
PCL- oder PS-Schriftartenliste
).
Eine Seite wird mit
abgeschnittenen Rändern
gedruckt.
Wenn die Seitenränder abgeschnitten sind, muss möglicherweise die
Seite in der Auflösung 300 dpi gedruckt oder mehr Speicher eingebaut
werden. Deaktivieren Sie außerdem Ressourceneinsparung und
E/A-Pufferung.
Eine PS-Fehlerseite wird
gedruckt.
●
Vergewissern Sie sich, dass es sich bei dem Druckjob um einen
PS-Job handelt.
●
Überprüfen Sie, ob die Anwendung so eingestellt war, dass eine
Einrichtungs- oder PS-Kopfzeilendatei an den Drucker gesendet
werden muss.
●
Überprüfen Sie die Druckerkonfiguration in der Anwendung, um
sicherzustellen, dass der richtige Drucker ausgewählt wurde.
●
Vergewissern Sie sich, dass alle Kabel fest eingesteckt sind.
●
Verringern Sie die Komplexität der Grafik.
●
Erhöhen Sie den verfügbaren Speicher, indem Sie
Ressourceneinsparung aktivieren.
Anstelle des PS-Druckjobs
wird der Text der PS-
Befehle gedruckt.
Die Bedienfeldeinstellung
DRUCKERSPRACHE=AUTOM.
wurde eventuell
durch einen nicht dem Standard entsprechenden PS-Code geändert.
Überprüfen Sie die Einstellung
DRUCKERSPRACHE
, um zu sehen, ob sie
auf
PS
oder
PCL
gesetzt ist. Wenn
PCL
eingestellt ist, stellen Sie die
Einstellung auf
DRUCKERSPRACHE=AUTOM.
um. Wenn
AUTOM.
eingestellt
ist, stellen Sie nur für diesen Druckjob die Einstellung auf
PS
um.
Stellen Sie nach Beendigung des Jobs die Einstellung wieder auf
AUTOM.
zurück.
Eine auf der Festplatte
gespeicherte Schriftart
sollte verwendet werden,
doch sie wurde vom
Drucker durch eine andere
Schriftart ersetzt.
Drucken Sie bei Verwendung von PCL die PCL-Schriftartenseite, und
überprüfen Sie, ob die Schriftart auf der Festplatte gespeichert ist.
Drucken Sie bei Verwendung von PS die PS-Schriftartenseite, und
überprüfen Sie, ob die Schriftart auf der Festplatte gespeichert ist.
Falls die Schriftart nicht auf der Festplatte gespeichert ist, laden Sie
sie mit Hilfe des HP Ressourcenmanagers oder des HP LaserJet-
Dienstprogramms für den Macintosh auf den Drucker.
Der Drucker wurde bei der
automatischen Installation
nicht automatisch
eingerichtet.
●
Richten Sie den Drucker manuell ein, indem Sie Konfigurieren
(Windows 9.X und NT) bzw. Geräteeinstellungen (Windows 2000
und XP) auswählen.
●
Wählen Sie eine andere PPD (Macintosh) aus. Weitere
Informationen finden Sie unter
.
●
Die PPD wurde möglicherweise umbenannt. Wählen Sie in diesem
Fall die umbenannte PPD aus (Macintosh). Weitere Informationen
finden Sie unter
Verwenden des integrierten Webservers
●
Möglicherweise ist eine Netzwerkwarteschlange eingerichtet.
Leere Seiten werden
gedruckt.
●
Schalten Sie den Drucker aus und wieder ein.
●
Vergewissern Sie sich, dass die Druckpatrone ordnungsgemäß
eingesetzt ist.