Untermenü „e/a, Untermenü „e/a-zeitlimit – HP LaserJet 9050-Druckerserie Benutzerhandbuch
Seite 187

DEWW
Menü „Gerät konfigurieren“ 185
Untermenü „E/A“
Die Optionen im Menü E/A (Eingabe/Ausgabe) wirken sich auf die Kommunikation zwischen
Drucker und Computer aus.
Untermenü „E/A-ZEITLIMIT“
PATRONE FAST
LEER=
FORTSETZEN
WEITER
STOPP
Bestimmt die Funktionsweise des Druckers, wenn die
Tonerpatrone fast leer ist. Die Meldung
PATRONE FAST LEER
wird zum ersten Mal angezeigt, wenn die Druckpatrone fast
leer ist. (Mit 5 % Tonerdeckung können noch ca. 2400 Seiten
gedruckt werden.)
WEITER
: Der Druckvorgang wird fortgesetzt, wenn die
Meldung
PATRONE FAST LEER
angezeigt wird.
STOPP
: Der Drucker wird bis zur Einleitung weiterer
Maßnahmen offline geschaltet.
Weitere Informationen finden Sie unter
.
PATRONE
LEER=WEITER
STOPP
WEITER
Bestimmt die Funktionsweise des Druckers, wenn die
Tonerpatrone leer ist.
PAPIERSTAU
BEHEBEN=
AUTOM.
AUTOM.
EIN
AUS
Legt die Funktionsweise des Druckers fest, wenn ein
Papierstau aufgetreten ist.
AUTOM.
: Für das Beheben des Papierstaus wird automatisch
der geeignete Modus ausgewählt (üblicherweise
EIN
). Dies
ist die Standardeinstellung.
EIN
: Nach dem Beheben des Papierstaus werden die
entsprechenden Seiten automatisch erneut gedruckt.
AUS
: Nach dem Beheben eines Papierstaus werden die
betreffenden Seiten nicht erneut gedruckt. Mit dieser
Einstellung verbessert sich möglicherweise die
Druckleistung.
SPRACHE=DEUTSCH
Liste der
verfügbaren
Sprachen
Legt die Sprache fest, die auf dem Bedienfeld verwendet
wird.
Option
Werte
Erläuterung
E/A-ZEITLIMIT=
15
5
bis
300
Wählen Sie das E/A-ZEITLIMIT in Sekunden aus. (Als
E/A-Zeitlimit wird die Zeitdauer in Sekunden bezeichnet, nach
der ein Druckjob beendet wird.)
Mit dieser Einstellung kann das Zeitlimit für eine optimale
Leistung eingestellt werden. Wenn Daten von anderen
Anschlüssen in der Mitte des Druckjobs angezeigt werden,
erhöhen Sie den Wert für das Zeitlimit.
Option
Werte
Erläuterung